50 Jahre CSU-Frauenunion Weiden: Ein Fest für das weibliche Engagement

Weiden. Da lachte der Frauenunion die Oberpfälzer Sonne: FU-Kreisvorsitzende Dr. Eva Nitsche legte die 50-Jahr-Feier kurzerhand auf ihren eigenen Geburtstag. Auch männliche CSU-Prominenz durfte im Schätzlerbad mitfeiern.

Die Jubilare mit dem Vorstand der CSU Frauenunion und MdL Dr. Stephan Oetzinger. Foto D. Nachtigall

Die FU-Kreisvorsitzende Dr. Eva Nitsche begrüßte zusammen mit ihrer Stellvertreterin Ilona Forster zahlreiche Gäste im Schätzlerbad. Die Gründungs- und Ehrenvorsitzende Maria Schnurrer und ihre Nachfolgerin und ebenfalls Ehrenvorsitzende Dagmar Brühler durften da nicht fehlen.

Doppel-Geburtstag: Die Chefin und ihre Frauenunion

Das weibliche Engagement würdigten die aktuellen männlichen Mandatsträger mangels weiblicher Pendants: Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger, CSU-Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer und CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Benjamin Zeitler. Oetzinger beantwortete geduldig die Fragen der Gäste und führte die späteren Ehrungen durch.

Nitsche ehrte darüber hinaus zahlreiche Mitglieder und Helfer für ihre stetige und wertvolle Mithilfe bei den Veranstaltungen. Jede der zupackenden Damen bekam zur Feier des Geburtstages eine von Karl Fleischmann gestiftete silberne Keramikschale und eine in den Geburtstagsflyer gehüllte Rose. Der Clou: Die Vorsitzende hatte das Fest der Frauenunion auf ihren eigenen Geburtstag gelegt und feierte so mit ihren Mitgliedern gemeinsam.

Die Ehrenvorsitzenden Dagmar Brühler und Maria Schnurrer, die die Frauenunion vor 50 Jahren ins Leben rief. Foto: D. Nachtigall

Politische Akzente für Frauen vor Ort

„Die Frauenunion ist die Frauenorganisation der Christlich-Sozialen Union (CSU) in Bayern und setzt sich für die Interessen von Frauen in der Politik ein“, erinnerte Dr. Nitsche in ihrer Rede. „Uns ist es besonders wichtig, uns auf lokaler Ebene für die Belange von Frauen in der Region einzusetzen.“ In den vergangenen 50 Jahren habe man eine Reihe toller Veranstaltungen organisiert und sehr viel für die Frauen in Bayern erreicht.

So setze man eigene politische Akzente und biete Frauen eine Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. „Besonders setzen wir uns für die Anliegen von Frauen in der Gesellschaft ein und stehen für Gleichberechtigung, Familienpolitik und Frauenförderung.“ Besonders würdigte die Kreisvorsitzende die unermüdliche Arbeit der beiden Ehrenvorsitzenden Maria Schnurrer und Dagmar Brühler. „Ohne euch beide würde es die FU in Weiden nicht geben.“

Gruppenbild mit MdL Stephan Oetzinger (rechts), den Ehrenvorsitzenden Dagmar Brühler und Maria Schnurrer sowie in der Mitte mit Dr. Eva Nitsche. Foto: D. Nachtigall

Gebacken, gehüpft und getanzt für die FU

Umrahmt wurde die Feier mit tänzerischen Highlights von Dance Unlimited. Für Kinder war mit Hüpfburg und Dosenwerfen unter Leitung von Leonie Rath bestens gesorgt, ebenso wie für das leibliche Wohl mit Kuchen und herzhaftem Gebäck, das von Renate Gürtler, Angela Hoffmann, Irmgard Höher, Sandra Prichta, Renate Schirdewahn und Martha Urban kredenzt wurde.

Zahlreiche weitere Mitglieder hatten Kuchenspenden zur Verfügung gestellt. Das Sommerfest war eine wunderbare Gelegenheit, um auf die vergangenen 50 Jahre zurückzublicken und die Erfolge der Frauenunion zu feiern. Eine inspirierende Veranstaltung, die die Bedeutung der Frauenunion Weiden für die Gemeinschaft unterstrich.

Die Geehrten bei dieser 50 Jahrfeier

  • 50 Jahre und damit Gründungsmitglieder: Maria Schnurrer, Gertraud Dreythaller und Josefine Krapf.
  • 45 Jahre: Elisabeth Rossi.
  • 40 Jahre: Edith Bäumler.
  • 35 Jahre: Wanda Engel und Waltraud Zitzmann.
  • 10 Jahre: Angelika Heining, Stadträtin Maria Sponsel.

* Diese Felder sind erforderlich.