40 Jahre treue Dienste in Wackersdorf gefeiert
Wackersdorf/Steinberg am See. Daniel Fendl feiert 40 Jahre Mitarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft, wo er zum Kämmerer und Geschäftsleiter aufstieg.

Daniel Fendl feiert 40 Jahre bei der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf/Steinberg am See. Eine außergewöhnliche Karriere: Gestartet als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten, hat er sich bis zum Kämmerer und Geschäftsleiter hochgearbeitet. Seine Berufung zum Kämmerer erfolgte am 1. Januar 2004. Seitdem verantwortet er die Finanzen der Verwaltungsgemeinschaft, einschließlich der Mitgliedsgemeinden Wackersdorf und Steinberg am See sowie des gemeinsamen Schulverbandes.
Einzigartige Laufbahn
Sein Werdegang wird von den Bürgermeistern Thomas Falter und Harald Bemmerl hochgelobt. Falter betont: „Daniel ist ein hervorragender und umsichtiger Geschäftsleiter und Kämmerer“, während Bemmerl hinzufügt: „Das ganze Haus schätzt es, dass man sich jederzeit zu hundert Prozent auf ihn verlassen kann.“ Die Anerkennung seiner Fähigkeiten und seines Engagements spiegelt sich in seinen Aufgaben und der zuverlässigen Führung der Finanzen wider, bei denen er Haushaltsmittel in einer Gesamthöhe von rund 750 Millionen Euro bewegte.
Bedeutung der Zusammenarbeit
Fendl selbst bleibt bescheiden und gibt den Verdienst seinem Team. „Ohne die sehr gute Zusammenarbeit mit den Kollegen im Rathaus und ohne das Vertrauen der Bürgermeister wäre das alles nicht möglich gewesen“, sagt er über seine Erfahrung. Am 1. Januar 2019 wurde er zusätzlich zum Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See ernannt. Diese Position bestärkt die Wertschätzung und das Vertrauensverhältnis, das über die Jahre gewachsen ist.
Eine besondere Ehrung erfuhr Fendl im Beisein von Kollegen, der Personalrat Armin Kellermann, seine Ehefrau Sabine, Nadia Badi aus der Personalverwaltung sowie die Bürgermeister Falter und Bemmerl. Alle zeigten sich erfreut über das Jubiläum und die erreichten Meilensteine in seiner Karriere. Diese langjährige Verbundenheit und die auf gegenseitigem Respekt basierende Zusammenarbeit fungieren als Beispiel für eine erfolgreiche Laufbahn im öffentlichen Dienst.
* Diese Felder sind erforderlich.