30 Tonnen CO2-Ersparnis: Floß rüstet um

Floß. Mit etwa 14.000 Euro weniger Stromkosten und einer CO2-Ersparnis von 30 Tonnen rechnet Bürgermeister Robert Lindner durch die gerade laufende Umrüstung der Straßenlampen auf LED-Leuchten. 

Im Bild hält Markus Windisch (Bayernwerk) eine LED-Röhre, Bürgermeister Robert Lindner eine der neuesten Lampengeneration und Gerhard Schmerber (Bayernwerk) ein LED-Leuchtmittel für die Nostalgielampen (von links). Bild: Bayernwerk

Insgesamt 586 Straßenleuchten werden vom Bayernwerk für rund 43.000 Euro durch LEDs ersetzt.  Die insektenfreundlichen LEDs sparen laut Bayernwerk um die 64.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Damit werde sich die Modernisierungsmaßnahme für die Gemeinde in etwa drei Jahren rechnen, sagt Markus Windisch, Kommunalbetreuer des Bayernwerks. 

„LEDs brauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom bei vergleichbarer Helligkeit“, so Windisch. Gleichzeitig sei deren Lebensdauer um ein Vielfaches höher. Herkömmliche Lampen für die Straßenbeleuchtung neigten schon nach 15.000 Betriebsstunden zu Ausfällen, LEDs hielten bis zu 100.000 Betriebsstunden durch.

Eine von vielen Maßnahmen zum Klimaschutz

Bürgermeister Robert Lindner betont bei einer Vorstellung der Maßnahme, dass diese nur eine von vielen in der Marktgemeinde sei, die auf Klimaschutz und Energieeffizienz zielten. Weitere Maßnahmen seien unter anderem die Blühflächen allerorten im Markt, die Photovoltaikanlagen, das E-Auto der Verwaltung, die Pellets-Heizung im Rathaus und die Pellets-Heizzentrale für Feuerwehr und Mehrzweckhalle.

* Diese Felder sind erforderlich.