20 Jahre Seelsorge: Festakt in Kirchenlaibach
Kirchenlaibach. Pfarrer Sven Grillmeier feierte sein 20-jähriges Priesterjubiläum in der Dreifaltigkeitskirche, umgeben von Mitbrüdern, der evangelischen Pfarrerin, Vereinsabordnungen und vielen Gästen.
In Kirchenlaibach feierte Pfarrer Sven Grillmeier kürzlich sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Die Zeremonie, die am Wolfgangstag im Juni stattfand, zog zahlreiche Besucher und Mitfeiernde an, darunter 15 Mitbrüder, die evangelische Pfarrerin Andrea Kühn, Vertreter von 25 Vereinen sowie eine große Anzahl an Gästen und Gläubigen. Besonders war, dass auch spezielle Gruppen wie die Feuerwehr, der Katholische Frauenbund, die Katholische Jugend Waldershof, das 1. Österreichische Kriegerkorps Waldsassen und der Ritterbund Waldeckh zu Kemenatha anwesend waren.
Zu den musikalischen Höhepunkten der Veranstaltung zählten der Bozener Bergsteiger Marsch, der durch Florian Luderschmidt an der Orgel und Jakob Reichl an der Trompete begleitet wurde, sowie der Schottenchor aus Regensburg. Pfarrer Grillmeier wurde am 29. Juli 2004 in Regensburg zum Priester geweiht und wirkt seit 2009 in Kirchenlaibach. Seine Priesterweihe markierte den Anfang einer Lebensaufgabe, die ihm bereits als Kind vorschwebte, wie er anekdotisch durch seine Oma belegt, die ihm aus einem Bettlaken ein Priestergewand nähte.
Ein Leben im Dienst der Kirche
Für Hauptzelebrant Propst Eduard Fischnaller, Prälat des Augustiner-Chorherren-Stiftes aus Neustift/Südtirol, verkörpert Grillmeier die idealen Eigenschaften eines Seelsorgers: Auf Menschen zugehen, vertrauenswürdig und mutig sein sowie ein tiefer Glaube sind Teil seiner Person. „Jesus habe die Tür der Liebe geöffnet und die Welt lebe davon, dass zu allen Zeiten Gottes Wort verkündet und seine Großtaten in Welt und Zeit bezeugt werden“, betonte Fischnaller in seiner Festpredigt.
Das Wirken Grillmeiers in der Gemeinschaft wurde nicht nur durch Worte gewürdigt. Eine 20-minütige Bilder- und Filmcollage, zusammengestellt von Thomas Horn, dem früheren Pfarrgemeinderatsvorsitzenden, beleuchtete seinen seelsorgerlichen Alltag und die besonderen Ereignisse seines 15-jährigen Wirkens in der Pfarreiengemeinschaft. Von der Einweihung des Kindergartens Santa Maria bis hin zum 50-jährigen Jubiläum der Dreifaltigkeitskirche zeigten die Beiträge Grillmeiers vielfältige Rollen innerhalb der Kirche und Gemeinde.
Grillmeier selbst dankte in seinen abschließenden Worten vor allem seinen Eltern und seiner 95-jährigen Oma. Sein Wunsch, das Jubiläum im Anschluss an den Festgottesdienst trotz schlechten Wetters und paralleler Europameisterschaft im Pfarrheim weiterzufeiern, unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. „Festtage sind eben wichtig in unserem Leben, sie verbinden uns untereinander und bringen uns einander näher, sie bringen Freude und Abwechslung in den Alltag“, fasste Propst Fischnaller zusammen.
* Diese Felder sind erforderlich.