160 Feuerwehrkräfte im Einsatz bei Brand in Hütten
Hütten. Am Dienstag gegen 12.10 Uhr kam es im Dämmfaserplattenwerk zu einem Brand auf dem mittig auf dem Gelände abgelagerten Sägespäne- und Holzrestehaufen.

Die Holzreste wurden mit einem Schredder zu Spänen verarbeitet, als das Feuer entstand. Das Feuer drohte auf eine daneben befindliche Fertigungshalle überzugreifen. Das konnte jedoch durch die rund 160 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hütten, Kaltenbrunn, Dießfurt, Eschenbach, Pressath, Gössenreuth, Altenstadt/WN, Mantel, Hammerles, Trippach, Weiherhammer, Schwarzenbach, Gmünd, Thansüß sowie der Lagerfeuerwehr Grafenwöhr verhindert werden. Zudem wurden zunächst vorsorglich der Rettungsdienst samt diensthabendem Notarzt zu dem Einsatzort beordert.
Letztlich mussten diese insgesamt mehrere Personen versorgen. Es handelt sich hierbei um Mitarbeiter der Firma sowie Feuerwehrpersonal, die alle im Rahmen der Löscharbeiten leichte Verletzungen erlitten.
Die Brandursache konnte noch nicht abschließend ausgemacht werden. Es kann jedoch nach jetzigem Ermittlungsstand ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Der Sachschaden konnte vor Ort nicht beziffert werden.
* Diese Felder sind erforderlich.