14 Tischtenniscracks bieten beim BTTV-Junior Raceturnier besten Sport

Eschenbach. Es ist neu im Terminkalender des Bayerischen Tischtennisverbandes in der Oberpfalz. Nach Wackersdorf lud zum zweiten Raceturnier der SC Eschenbach ein.

Spannende Spiele in der Eschenbacher Halle. Foto: Jürgen Masching

Was in Südbayern schon ein großer Erfolg ist, versucht nun auch weiter nördlich Fuß zu fassen. In der Oberpfalz war Eschenbach der zweite Austragungsort für die jungen Tischtenniscracks. „Es war ein voller Erfolg“, berichtet Dieter Spohr vom SC Eschenbach. „Man merkte den Jugendlichen an, dass diese Form, sich zu messen, viel Spaß macht“. Am Start waren 14 Teilnehmer aus drei Vereinen (Eschenbach, Pressath und Erbendorf).

Tolle Spiele und starke Ballwechsel

Bei der neuen Turnierserie „BTTV Junior Race“ starteten sieben Teilnehmer bis 900 Q-TTR und sieben bis 1300 Q-TTR Punkte. Q-TTR bedeutet Quartals Tischtennis-Rating. Jeder Spieler hatte sechs Spiele zu absolvieren. Die Zuschauer und Betreuer konnten dabei tolle Partien und starke Ballwechsel bestaunen. Alle Teilnehmer bekamen ein Sammelheft und bei einer gewissen Anzahl von Aufklebern gibt es Sachpreise vom BTTV. Auch für das leibliche Wohl hatte der SC Eschenbach bestens gesorgt.

SC Eschenbach auf den Siegerpodesten

Sieger in der Gruppe bis 900 Q-TTR Punkte wurde mit 6:0 Siegen Paul Lettner vom SC Eschenbach, gefolgt von seinen Mannschaftskollegen Adrian Raß und Luca Matteo Franco. In der Gruppe bis 1300 Q-TTR Punkte siegte ungeschlagen mit 6:0 Punkten Leon Neubauer vom SC Eschenbach vor Sascha Stengl (TSV Erbendorf) und Lucca Hey (SC Eschenbach). Eine Wiederholung dieser Turnierserie ist bereits in Planung.

Die Teilnehmer am BTTV-Junior-Race-Turnier in Eschenbach. Foto: Jürgen Masching

* Diese Felder sind erforderlich.