Basketball Bayernliga: SEC Baskets Weiden wollen gegen CVJM Erlangen punkten
Weiden. Die Niederlage in Veitshöchheim am Wochenende war schmerzhaft, aber verdient. Nun schaut man nach vorne.

Entscheidend in Unterfranken war die Rebound-Schwäche der Weidener, die den Gastgebern zu viele zweite Chancen ermöglichte, welche diese clever ausnutzten. Hinzu kam die beeindruckende Treffsicherheit des Gegners von der Dreierlinie, die insgesamt 17 erfolgreiche Distanzwürfe verbuchte. Jetzt heißt es für die Weiden SEC Baskets, die Partie abzuhaken und den Fokus auf die kommenden Spiele zu legen.
Besonders an der Defensive und dem Rebound-Verhalten muss im Training gearbeitet werden, um solche Schwächen künftig zu vermeiden. „Mund abwischen und weiterkämpfen“, lautet die Devise für die nächsten Wochen.
Basketball-Bayernliga Nord
Samstag, 23. November, 19 Uhr
Weiden SEC Baskets – CVJM Erlangen
Nach der bitteren Niederlage gegen die TG Veitshöchheim heißt es für die SEC Baskets Weiden, den Blick nach vorn zu richten und aus den Fehlern zu lernen. Am kommenden Samstag steht das siebte Saisonspiel in der Basketball-Bayernliga Nord an. Zu Gast in der Mehrzweckhalle Weiden ist der CVJM Erlangen, ein starker Aufsteiger, der zuletzt mit zwei überzeugenden Siegen seine gute Form unter Beweis stellte.
Der Aufsteiger aus Erlangen steht gut in der Tabelle
Der CVJM Erlangen reist mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen als Tabellenachter nach Weiden. Als Bezirkspokal-Gewinner und Aufsteiger zeigte das Team früh, dass es auch in der Bayernliga konkurrenzfähig ist. Besonders beeindruckend waren die jüngsten Siege gegen starke Gegner (92:74 und 77:61), die von einer effizienten Offensive und solider Verteidigung geprägt waren. Die Weidener müssen besonders auf die gefährlichen Distanzschützen der Erlanger achten, die in den vergangenen Spielen regelmäßig von der Dreierlinie trafen.
Die Herausforderung für die SEC Baskets
Für die Gastgeber wird es entscheidend sein, ihre Schwächen aus der letzten Partie abzustellen. Das Rebound-Verhalten war gegen Veitshöchheim eine der größten Baustellen, da zu viele zweite Chancen zugelassen wurden. Gegen den körperlich robusten CVJM Erlangen müssen die Baskets unter den Körben aggressiver auftreten und um jeden Ball kämpfen.
Zudem gilt es, die Anzahl der Ballverluste zu minimieren. Im Aufbau waren zuletzt immer wieder Unkonzentriertheiten zu beobachten, die zu einfachen Punkten für den Gegner führten. Schnelle und präzise Vorstöße sollen die Defensive der Gäste früh unter Druck setzen und das Tempo bestimmen.
Kampfgeist als Schlüssel zum Erfolg
Die bisherigen Siege der SEC Baskets gegen höher platzierte Teams haben gezeigt, dass die Weidener mithalten können – wenn sie mit vollem Einsatz und einer kämpferischen Einstellung auftreten. Die Mannschaft muss von der ersten Minute an den Siegeswillen spürbar machen und dem Gegner keine leichten Punkte erlauben.
Die SEC Baskets hoffen auf lautstarke Unterstützung der heimischen Fans, um gemeinsam mit der Mannschaft die Weichen für einen wichtigen Sieg zu stellen.
* Diese Felder sind erforderlich.