Linux Presentation Day: Entdecke den Pinguin in Dir

Amberg. Linux: Wer hat den kleinen rundlichen Pinguin noch nicht gesehen? Richtig, über den Weg gelaufen ist er sicherlich jedem schon einmal, nur kann man sich nicht mehr genau daran erinnern was es mit diesem kleinen Pinguin auf sich hat. Um allen Interessierten Linux wieder ins Gedächtnis zu rufen, veranstaltet die OTH Amberg-Weiden am 12. Mai einen Linux Presentation Day.
Linux: Die meisten Leute haben den Begriff schon einmal gehört und auch den Pinguin schon einmal gesehen, können sich darunter aber überhaupt nichts vorstellen. Dabei ist Linux praktisch überall zu finden. Man muss nur wissen, wo man suchen muss. Navigationsgeräte, Fernsehgeräte, Satellitenreceiver, Internet-Router, Server, Smartphones und eine ganze Menge von weiteren Geräten haben oft eine Gemeinsamkeit: Sie alle benutzen das Betriebssystem Linux mit dem kleinen rundlichen Pinguin als Maskottchen.
Ebenso ist Linux als Betriebssystem für einen normalen PC oder Laptop geeignet, was allerdings bisher nur von einer überschaubaren Anhängergemeinde eingesetzt wird. Um Linux weiter zu verbreiten, findet seit einigen Jahren regelmäßig der Linux Presentation Day statt, in diesem Jahr erstmalig auch an der OTH Amberg-Weiden.
Der Linux Presentation Day ist eine inzwischen europaweite, nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, um Menschen, die Linux nicht oder kaum kennen, einen guten ersten Einblick in das freie Betriebssystem zu bieten.
In diesem Jahr beteiligt sich die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) der OTH in Amberg am Linux Presentation Day. Am 12. Mai wird ab 14.00 Uhr das Betriebssystem Linux in mehreren Vorträgen und Workshops für den persönlichen Gebrauch vorgestellt. Themen sind unter anderem Grundlagen, Installation, Büroprogramme, Spiele und vieles mehr. Nähere Informationen zum Programm findet man auch hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze aber aus organisatorischen Gründen begrenzt sind, sollte man sich für den Linux Presentation Day per E-Mail oder unter der Telefonnummer 09621/4823701 anmelden.
* Diese Felder sind erforderlich.