Verfolgungsfahrt mit Folgen

Weiden. Drei streitende junge Männer lieferten sich gestern eine Verfolgungsjagd – mit einem Ende, dass sich so wohl keiner der drei gewünscht hatte.
Schon seit mehreren Jahren kennen sich die drei Beteiligten und mindestens genauso lange halten sie auch die Polizei schon auf Trapp. Mit ihren 20 und 22 Jahren dürfen sie mittlerweile auch Auto fahren. Sind also mobil.
+++ Neu: OberpfalzECHO-Nachrichten kostenlos per WhatsApp! +++
Seit einiger Zeit gibt es wohl Streit zwischen den drei Jungs. Jetzt am Montag ist der Streit scheinbar eskaliert. Einer der jungen Männer (20) aus der Landkreismitte erzählte, dass er schon den ganzen Montag über von den beiden anderen verfolgt worden sei. Auch unbeteiligte Zeugen beobachteten im Laufe des Tages immer wieder „Jagdszenen im Straßenverkehr“.
Verfolgungsjagd nimmt jähes Ende
Diese Verfolgung fand schließlich um 22.20 Uhr ein jähes Ende. Der 20-Jährige aus der Landkreismitte befuhr zur Unfallzeit mit seinem Daihatsu Sirion die Staatsstraße 2657 von Ullersricht in Richtung Rothenstadt. Dabei überholte ihn sein Kumpel aus Weiden (20) mit seinem 170-PS-starken Mercedes CLK, während der Älteste der drei (22) aus der Landkreismitte mit Mitsubishi Lancer hinter dem Daihatsu Sirion fuhr. Der Daihatsu wurde quasi in die Zange genommen, wobei der Fahrer des Mitsubishi offensichtlich nur einen geringen Abstand hielt.
Plötzlich bremste der 20-Jährige seinen Mercedes grundlos stark ab. Um einen Auffahrunfall zu verhindern war der nachfolgende 20-Jährige gezwungen, seinen Daihatsu Sirion ebenfalls stark abzubremsen. Die beiden Fahrmanöver kamen für den 22-Jährigen in seinem Mitsubishi Lancer offensichtlich sehr überraschend. Obwohl er noch abbremste, prallte er noch mit großer Wucht auf den Daihatsu Sirion vor ihm.
Zwei leicht Verletzte
Durch den Aufprall wurde der Daihatsu auf den Mercedes vor ihm geschoben und der Mitsubishi schleuderte Richtung linker Fahrbahnrand. Dort fuhr er ein Verkehrszeichen um, touchierte einen Ahornbaum und kam schließlich entgegen seiner vorherigen Fahrtrichtung zum Stehen. Der 20-Jährige und eine 19-Jährige aus dem Landkreiswesten wurden leicht verletzt und vom Roten Kreuz ins Klinikum eingeliefert.
Am Mercedes des Unfallverursachers entstand lediglich ein Schaden von 1.000 Euro. Am Daihatsu Sirion wurden 4.000 Euro Schaden verursacht. Am Mitsubishi Lancer entstand ein Totalschaden in Höhe von 25.000 Euro. Die Straßenmeisterei Weiden verzeichnet am Verkehrszeichen und dem Ahornbaum einen Schaden von mehreren hundert Euro. Der Daihatsu und der Mitsubishi mussten abgeschleppt werden. Diese ausgelebte Aggressivität hätte bei Gegenverkehr noch weitaus gravierendere Folgen gehabt. Wollen wir hoffen, dass die drei Jungs nicht noch mehr Blödsinn im Kopf haben.
* Diese Felder sind erforderlich.