Sophie-Scholl-Realschule schwimmt für einen guten Zweck
Weiden. Die Fachschaft Sport hat in diesem Schuljahr die lang bewährte Tradition fortgesetzt und das „Schwimmen für einen guten Zweck“ mit der Jahrgangsstufe 5 durchgeführt. Heuer stand die Unterstützung derer, die ein wenig Hilfe brauchen, das untermauert das Leitbild "Schule fürs Leben" bei der Sophie-Scholl-Realschule.

Die Mädchen schwammen im neuen Schwimmbad ihre Bahnen jede Klasse in einer eigenen Schwimmbahn. Diese konnten je nach Können und Ausdauer unterschiedlich lang sein. Das Ergebnis wurde vermerkt, die Mädchen hatten im Vorfeld Sponsoren bei ihrer Familie und Freunden gesucht, die pro geschwommener Bahn einen Geldbetrag spendierten. Nun haben die Lehrkräfte Ursula Gietl-Wellert, Susanne Genser und Margit Riedl ausgewertet, insgesamt kamen 2.700 Euro zusammen. Dieses wurde nun an das Tierheim, vertreten durch Jutta Böhm und die Klinikclowns mit Stefan Drücke mit jeweils 1.350 Euro übergeben.
Spende findet effektive Verwendung
Jutta Böhm erinnerte, dass im neuen Tierheim bei der Innenausstattung gewünschte Möbel gesondert angeschafft und aus den Spenden bestritten werden. Dazu kommen Arztkosten für Fundtiere auch aus dem Landkreis, mit derzeit 170 Katzen. Drücke unterstrich, dass die Kinder im Klinikum Freude haben, wenn die Clowns ins Zimmer kommen. Aber auch in die
Altenheimen kommen die Clowns, um soziale Kontakte zu pflegen und auch Musik zu spielen. Beide Empfänger dankten für diese sportliche Leistung der drei 5. Klassen.
* Diese Felder sind erforderlich.