FC Tremmersdorf/Speinshart feiert am Wochenende
Tremmersdorf/Speinshart. Der FC Tremmersdorf/Speinshart präsentiert sich im Jubiläumsjahr auf der Höhe der Zeit. Ewig jung fördert der Creußenclub besonders die Nachwuchsarbeit. Die Folge: ein sportlicher Höhenflug des gesamten Vereins. Da lässt es sich beim „Sommerfest“ gebührend jubilieren.
Ein Dorfclub in blau-weiß zeigt Flagge. 1973 gegründet, ist der Verein sein nunmehr 50 Jahren eine gute Adresse für das Fußballvolk. Großen Wert legt der FC besonders auf die Schüler- und Jugendarbeit. Der Club weiß: Die Zukunft des Vereins liegt in der Jugend. Teamgeist, Toleranz und Leistungsbereitschaft sind die Trümpfe, die auch im Jubiläumsjahr imponieren. Ergänzt wird das sportliche Geschehen mit gesellschaftlichen Events.
Das FC-Sommerfest hat schon Tradition. Erst recht im 50. Vereinsjahr. Beim dreitägigen Programm vom 28. bis 30. Juli 2023 gibt es einen bunten Mix aus Party, gemütlichem Zusammenrücken und selbstverständlich jede Menge Fußball. Das Festgelände umfasst das gesamte FC-Areal. Auch ein kleines Festzelt wird aufgebaut.
Freitag: „Blue & White-Party“ mit DJ
Das FC-Event startet am Freitag, 28. Juli, mit einem Spiel der B-Jugend. Anschließend beginnt orientierend an den Vereinsfarben eine „Blue & White-Party“ mit Lokalmatador DJ James. Der Eintritt ist bis 21 Uhr frei und beträgt danach 5 Euro.
Samstag: Fußballspiele und Zoigl-Abend
Vielseitig ist das Samstagprogramm. Den sportlichen Teil beginnt die A-Jugend mit einem Spiel um 11.30 Uhr. Für die G-Jugend, den jüngsten Kickern, haben die FC-Organisatoren um 14 Uhr ein neues Spielformat im Minifußball vorbereitet. Ebenfalls in der neuen Spielform startet um 15.30 Uhr die F-Jugend mit einem Turnier. Ab 17.30 Uhr spielen dann die „Alt-Kicker“ des Vereins bei einem Altherren-Kleinfeldturnier mit den Nachbarvereinen den Sieger aus. Zwischendurch gibt es ein Einlagespiel ehemaliger Fußballgrößen des Vereins mit Spielern der Kreisklassenmeister aus den Jahren 2003 und 2016.
Dem sportlichen Geschehen folgt ab 19.30 Uhr ein Zoigl-Abend mit Bier vom Fass und mit einer deftigen bayerischen Brotzeitauswahl. Zoigl-Stimmung garantiert die Gruppe „Power hoch 5“ mit Oberkrainer-Sound. Sportlich beginnt auch der Sonntag, 30. Juli. Um 10.30 Uhr startet die C-Jugend mit einem Match, gefolgt von der E-Jugend ab 12.30 Uhr. Die D-Jugend rundet die Spiele der Nachwuchsfußballer ab 13.30 Uhr ab.
Der fußballerische Höhepunkt steigt dann am Nachmittag. Um 15 Uhr empfängt die 2. Mannschaft das Reserveteam der Spielgemeinschaft Kastl/Neustadt am Kulm zum Derby. Um 17 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen der Kreisliga-Mannschaften des FC und des TSV Erbendorf.
Sonntag: Festausklang mit Spanferkel und Pulled Pork
Der Sonntag ist auch ein Tag der Kulinarik. Gegen 12 Uhr kredenzen die Grillmeister des FC ein Spanferkel vom Spieß. Zum finalen Festausklang ist auch ein Pulled Pork im Angebot. An allen drei Festtagen gibt, ist zudem weitere herzhafte Schmankerln, Kaffee und reiches Torten- und Kuchenangebot.
* Diese Felder sind erforderlich.