Starkes Turnier und beste Stimmung – beim Golfclub Stiftland war richtig was los

Bad Neualbenreuth. Am Samstag fand bei strahlendem Wetter der Preis des Präsidiums im Golfclub Stiftland statt. Die Teilnehmer konnten sich über hervorragende Platzverhältnisse freuen, da das Greenkeeping-Team eine herausragende Arbeit geleistet hat.

Beste Stimmung bei allen. Foto: Golfclub Stiftland e. V.

Mit gut platzierten Trinkstationen wurde den heißen Temperaturen erfolgreich getrotzt, sodass die Spieler ihr Bestes geben konnten. Die erzielten Leistungen waren bemerkenswert, da es viele Unterspielungen und somit Handicapverbesserungen gab. Nach dem spannenden Turnier folgte ein abwechslungsreiches Abendprogramm, an dem mehr als 80 Mitglieder und Gäste teilnahmen.

Den musikalischen Auftakt machte die Musikgruppe „Casanovas“ aus dem malerischen Zillertal. Die beiden Musiker sorgten sofort für eine mitreißende Stimmung. Vor dem gemeinsamen Abendessen konnten die Gäste einen erlesenen Whiskey-Aperitif von Gregor Schraml genießen, dem Inhaber der ältesten Whiskey-Destillerie in Deutschland, die ihren Sitz in Erbendorf hat. Das Abendessen wurde im mediterranen Stil vom hauseigenen Restaurant La Forchetta D’Oro im Clublokal serviert.

Auf zur Siegerehrung

Anschließend übernahm das Präsidium die Siegerehrung. Zusätzlich gab es noch eine besondere Wertung, die „Samsonite Deutsche Puttliga“, und die Sonderwertung des St. Pauli Golfclubs namens „Wer hat den Kürzesten“. Während der Veranstaltung wurden auch die anstehenden Turniere wie die Oberpfalzwoche, der Preis des Pro und der Motor-Nützel Cup angekündigt, die in den kommenden Wochen stattfinden werden.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde Leo Astl, der stolze Inhaber des Sporthotels Moarhof am Walchsee mit gleichnamigem Golfplatz, vorgestellt. Zur Freude aller Anwesenden sponserte er einen besonderen Sonderpreis, der unter den Gästen verlost wurde – zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und Golf für zwei Personen. Die Feier ging dann ausgelassen weiter, begleitet von mitreißenden Klängen aus Tirol und der ganzen Welt, die zum Tanzen einluden.

Die Sieger des Turniers wurden ebenfalls gebührend gefeiert

  • Brutto Damen: Karin Janda
  • Brutto Herren: Thomas Hartung
  • Klasse A Netto: 1. Simon Günthner, 2. Joachim Wiesend, 3. Johannes Kirchner
  • Klasse B Netto: 1. Bernhard Stegner, 2. Markus Mauerer, 3. Dr. Regina Birk
  • Klasse C Netto: 1. Dr. Paul Vela, 2. Marion Nitsche, 3. Brigitte Schönberger
  • Nearest to the Pin Damen/“Wer hat den Kürzesten“: Dr. Regina Birk
  • Nearest to the Pin Herren/“Wer hat den Kürzesten“: Manfred Tretter
  • Longest Drive Damen: Karin Janda
  • Longest Drive Herren: Simon Günthner

* Diese Felder sind erforderlich.