Erich-Kühnhackl-Stiftung ehrt Chiara Schultes als beste Torhüterin

Speyer/Fuchsmühl. Nächste Auszeichnung für Chiara Schultes: sie bekam den begehrten Erich-Kühnhackl-Preis als beste Nachwuchstorhüterin.

Chiara Schultes mit (von links) Erich Kühnhackl, Tim Stützle und Jochen Reschka. Foto: Wolfgang Krzizok

Zum 32. Mal fanden die Eishockey Classics der Erich-Kühnhackl-Stiftung statt, und zum 20. Mal wurde der symbolische „Goldene Puck“ an die besten deutschen Nachwuchsspieler sowie einen Verein für herausragende Nachwuchsarbeit verliehen. Heuer fand das Golfturnier erstmals beim GC Pfalz in Speyer statt. Aber es gab noch eine andere Premiere: Erstmals wurden auch die besten Nachwuchsspielerinnen ausgezeichnet.

Viele Eishockey-Größen am Start

Mit dabei: Ehrenpräsident Erich Kühnhackl, Stiftungs-Vorstand Ben Zamek, die ehemaligen Eishockey-Größen Langemann-Zwillinge, Erich Weishaupt, Jim Setters oder Peter John Lee. Mit Matthias Plachta war auch ein Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 am Start, außerdem NHL-Spieler Tim Stützle und Bundestrainer Harold Kreis. Im Mittelpunkt des Festabends stand die Verleihung des „Goldenen Pucks“. Ben Zamek stellte die Preisträger vor, basierend auf Empfehlungen der Bundes- und Landestrainer. Die Ehrungen nahmen Stiftungs-Rat Jochen Reschka, Erich Kühnhackl und Tim Stützle vor.

Zwillinge die besten Stürmer

Bei den Jungen stand der Jahrgang 2007 zur Ehrung an. „Bei den Torhütern gibt es eine absolute Nummer eins“, betonte Zamek: Lukas Stuhrmann vom Kölner EC. Bester Verteidiger ist Niclas Hempel, der in der vergangenen Saison für seinen Stammverein EHC Freiburg und die Schwenninger Wild Wings spielte. Ein Novum gab es beim besten Stürmer. Hier wurden nämlich gleich zwei Spieler ausgezeichnet: die Griva-Zwillinge Rihards und Gustavs, das Stürmer-Duo der Adler Mannheim. Sie erhielten Urkunde, Kristall-Puck und jeweils einen Scheck über 1500 Euro. Gustavs verzeichnete vergangene Saison in 38 Spielen 83 Scorerpunkte, Rihards 84.

Chiara seit Juli Sportsoldatin

Bei den Mädchen hatte sich der Stiftungs-Rat bei der Premiere nicht auf den Jahrgang 2007 beschränkt. Als beste Torhüterin wurde Chiara Schultes (Jahrgang 2005) vom EHC Straubing ausgezeichnet. Die gebürtige Fuchsmühlerin und einst bei den Young Blue Devils spielende Keeperin erzählte, dass für sie gerade ein neuer Lebensabschnitt begonnen habe: „Seit 1. Juli bin ich Sportsoldatin“, erklärte sie freudestrahlend. Charlott Schaffrath (Jahrgang 2005) wurde als beste Verteidigerin ausgezeichnet. Die 1,84 Meter große Memmingerin, die ebenso wie Chiara schon in die Frauen-Nationalmannschaft hineinschnuppern durfte, spielt noch bei ihrem Heimatverein.

Eine flinke Stürmerin ist Anastasia Gruß (Jahrgang 2006) vom ETC Crimmitschau. Vergangene Saison hatte sie sogar schon Einsätze im ETC-Frauenteam und mit Förderlizenz in der Bundesliga bei den Eisbären Berlin.

Viele erfolgreiche Profis

Aus vielen Spielern, die von der Erich-Kühnhackl-Stiftung ausgezeichnet wurden, sind mittlerweile erfolgreiche Profis geworden: Stanley-Cup-Sieger Philipp Grubauer, Dominik Bokk, Tobi Rieder, Moritz Seider oder Tim Stützle. Der gebürtige Viersener war vor fünf Jahren von der Erich-Kühnhackl-Stiftung als bester Stürmer des Jahrgangs 2002 ausgezeichnet worden. Auf die Frage, was er den jungen Spielern mit auf den Weg geben wolle, meinte der 21-Jährige schmunzelnd: „So alt bin ich jetzt auch noch nicht.“ Aber dann ergänzte er: „Hart arbeiten, seine Ziele konsequent verfolgen – und immer Spaß haben dabei.“

EHC Troisdorf bester Verein

Der EHC Troisdorf wurde für herausragende Nachwuchsarbeit mit dem „Goldenen Puck“ und einem Scheck in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. „Eine unfassbare Zahl an Trainern und Betreuern“ kümmerten sich dort um über 200 Kinder, wusste Zamek. „Obwohl sie wissen, dass sie ihre Mannschaften nie ganz nach oben bringen können, weil die besten Spieler alle nach Köln gehen.“ Über eine Spende für ihre gute Nachwuchsarbeit dürfen sich auch noch der ERC Waldbronn und EKU Mannheim freuen. Sie erhalten demnächst 1500 beziehungsweise 1000 Euro.

* Diese Felder sind erforderlich.