Wasserball: SV Weiden peilt Heimsieg gegen Frankfurt an

Weiden. Das Ziel ist für die Weidener klar: Wiedergutmachung nach der Pleite vom vergangenen Wochenende in Ludwigshafen.

Die Weidener (hier Nikolaj Neumann) müssen sich am Samstag gegen Frankfurt durchsetzen. Foto: Dagmar Nachtigall

2. Wasserball-Bundesliga Süd

SV Weiden – Erster Frankfurter SC

Samstag, 17 Uhr

Am Samstag empfängt der SV Weiden den Ersten Frankfurter SC in der Weidener Thermenwelt. Nach einem holprigen Saisonstart in die 2. Wasserballliga Süd mit einem Heimsieg und zwei Auswärtsniederlagen steht die Mannschaft unter Druck, vor eigenem Publikum endlich wieder zu punkten. Gegen das aktuell vorletzte Team der Liga soll nun die Wiedergutmachung gelingen.

Weiden will ein Zeichen setzen

Mit den bisherigen Ergebnissen ist das Team um Trainer Sean Ryder nicht zufrieden. Der Saisonstart verlief hinter den eigenen Erwartungen und um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren, muss gegen Frankfurt ein Sieg her. „Wir haben es in der eigenen Hand, wieder in die Spur zu kommen. Ein überzeugender Heimsieg wäre jetzt genau das richtige Zeichen“, betont der Weidener Topschütze Robert Reichert.

Frankfurt kämpft um den Anschluss

Die Gäste aus Frankfurt sind in einer ähnlich schwierigen Situation. Mit nur drei Punkten in der bisherigen Saison steht das Team im unteren Tabellenbereich und kämpft darum, den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Doch gerade solche Gegner können gefährlich werden, wenn sie mit Kampfgeist ins Spiel gehen. Trainer Sean Ryder warnt: „Frankfurt hat nichts zu verlieren und wird mit vollem Einsatz spielen. Wir müssen von Anfang an konzentriert sein und unser Spiel durchziehen.“

Heimstärke als Schlüssel zum Erfolg

Der SV Weiden will sich diesmal keine Nachlässigkeiten erlauben und von Anfang an die Kontrolle übernehmen. Besonders die Chancenverwertung soll verbessert werden, um den Druck auf die Gäste früh zu erhöhen. Die Unterstützung der Fans könnte dabei ein wichtiger Faktor sein. Besonders in der Offensive soll es besser laufen als zuletzt, wo einige hochkarätige Chancen ungenutzt blieben. „Wir müssen effizienter werden und unsere Torchancen konsequenter verwerten“, betont Routinier Andreas Jahn.

Die voraussichtliche Aufstellung der Weidener Mannschaft

Christopher Klein (Tor), Andreas Jahn, Denys Underberg, Andreas Jahn, Thomas Kick, Maximilian Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Dustin Schmidt, Cedrik Zupfer, Julian Westermeier, Marek Janecek, Nikolaj Neumann, Paul Winter

* Diese Felder sind erforderlich.