Grüne feiern Mitgliederzuwachs in Erbendorf

Erbendorf. Der Grünen-Kreisverband feierte im Bürgerhaus den Mitgliederzuwachs mit prominenten Gästen wie Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Veranstaltung diente vor allem dem Kennenlernen zwischen Neumitgliedern und langjährigen Mitgliedern.

Monika Schneider (Kreissprecherin), Lisa Rauh
(Ortsverbandssprecherin), Josef Schmidt (Fraktionssprecher im Kreistag),
Fabian Keppler-Stobrawe (Ortsverbandssprecher), Bundestagskandidatin
Anne Droste, MdL Laura Weber, Fabian Neuser (Kreissprecher). Foto:
Bündnis 90/Die Grünen
Monika Schneider (Kreissprecherin), Lisa Rauh (Ortsverbandssprecherin), Josef Schmidt (Fraktionssprecher im Kreistag), Fabian Keppler-Stobrawe (Ortsverbandssprecher), Bundestagskandidatin Anne Droste, MdL Laura Weber, Fabian Neuser (Kreissprecher). Foto: Bündnis 90/Die Grünen
Die Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste streifte bei ihrer
Vorstellung eine Fülle von Themen. Foto: Bündnis 90/Die Grünen
Die Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste streifte bei ihrer Vorstellung eine Fülle von Themen. Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Erbendorf feiert seinen enormen Mitgliederzuwachs im Zeichen des Umweltschutzes und der Demokratie. Bei einer Veranstaltung des Grünen Kreisverbands im renovierten Bürgersaal der Stadt stand nicht nur das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm, sondern auch der Austausch über politische und gesellschaftliche Themen.

Kennlernen und Diskutieren

Der Abend war geprägt durch die Feier des Mitgliederzuwachses, der seit dem Ende der Ampel-Regierung zu verzeichnen ist. Unter den Hashtags #NEU HIER und #SCHON LÄNGER DABEI wurden sowohl Neumitglieder als auch langjährige Unterstützer eingeladen. Fabian Keppler-Stobrawe und Lisa Rauh begrüßten die Gäste, zu denen auch die Landtagsabgeordnete Laura Weber und die Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste zählten.

Politische Debatten und Klimaschutz

Laura Weber thematisierte erregte Debatten im Landtag und kritisierte insbesondere die „Brandmauer“, die durch die Zusammenarbeit der Union mit der AfD bei Abstimmungen im Bundestag eingerissen worden sei. Anne Droste hob in ihrer Vorstellung den Klima- und Umweltschutz hervor, welcher in den aktuellen politischen Diskussionen zu kurz komme. Sie betonte die Wichtigkeit guter Ernährung und lobte den Ortsverband Steinwald für das Angebot an Bio-Getränken und frischen Backwaren.

Kreative Beiträge

Ein besonderer Beitrag des Abends war die Büttenrede der Kreissprecherin Monika Schneider, die das Thema „Demonstrieren“ humorvoll aufgriff. Sie erklärte: „Ne Demo kann für etwas sein, aber auch dagegen schrein, (…) ob für oder gegen – ganz egal, in Deutschland ist das schlicht legal: Einzig und allein, vergesst das nie, weil hier herrscht die Demokratie!“

Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Teilnehmern, die sich angeregt austauschten und das Konzept lobten. Neben kontroversen Diskussionen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.

Die Kreisgeschäftsführerin Gabi Eichl, zusammen mit weiteren Sprecherinnen und Sprechern, hatte diesen Abend organisiert, um die Gemeinschaft zu fördern und wichtige Themen in den Mittelpunkt zu rücken.

* Diese Felder sind erforderlich.

1 Kommentare

Realo - 05.02.2025

Bin etwas entsetzt, welche Worthülsen ständig benutzt werden – ohne aber auch nur ansatzweise den Sinn dieser Wörter zu verstehen! Fakt ist – nur in unfreien Systemen gibt eine Polit-Elite (mit all seinen Auswüchsen) vor, wer mitmachen darf und wer ausgeschlossen wird. Nichts anderes ist das Gerede von einer Brandmauer. PUNKT. Gleichzeitig greifen diese „Besseren Menschen“ zu Fackelumzügen und Niederbrüllen von Andersdenkenden – und bemerken nicht welche geistige Erben sie eigentlich sind. Naja. Schade. So wird das nichts mehr. Ideologie schafft Spaltung und Zerstörung! Bin ich froh.