Weiße Verdienstspange für Oberstleutnant Gebhard

Poppenricht. Werner Gebhard erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Weißgoldene Verdienstspange. Diese seltene Auszeichnung ist eine Ehrung für seine Spendensammlungen und sein Engagement.

Landrat Richard Reisinger händigte an Werner Gebhard (Mitte) die Weißgoldene Verdienstspange aus. Begleitet wurde der Geehrte von seinem Bruder Bertram Gebhard. Foto: Christine Hollederer

In Poppenricht wird das außergewöhnliche Engagement von Werner Gebhard, einem Oberstleutnant der Reserve, gewürdigt. Er hat die seltene Weißgoldene Verdienstspange des Landesverbandes Bayern vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhalten. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für Jahrzehnte aktiver Spendensammlungen für den Volksbund. „Werner Gebhard zeigt Flagge für die Bundeswehr“, so lobt der stellvertretende Präsident des Volksbundes, Landrat Richard Reisinger, Gebhards Einsatz.

Vom Grundwehrdienst bis zur ehrenamtlichen Tätigkeit

Werner Gebhards militärische Laufbahn begann während seines Grundwehrdienstes im Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach. Er verpflichtete sich für zwei Jahre als Soldat auf Zeit und schloss seine Ausbildung als Leutnant der Reserve ab. Neben seinem Studium an der Pädagogischen Hochschule in Regensburg engagierte sich Gebhard bei Wehrübungen und übernahm Verantwortung in verschiedenen militärischen Positionen.

Einsatz im zivilen und militärischen Bereich

Ab 1976 trat Gebhard dem Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr bei und übernahm für lange Jahre Führungsaufgaben, unter anderem als Vorsitzender der Kreisgruppe Oberpfalz-Mitte und als Bezirksvorsitzender. Seine Tätigkeiten erstreckten sich auch auf die Landesgruppe Bayern, wo er als stellvertretender Vorsitzender und sicherheitspolitischer Beauftragter wirkte. Gebhards Engagement reichte über die militärischen Kreise hinaus; er spielte auch eine bedeutende Rolle in der zivilmilitärischen Zusammenarbeit des Landkreises Amberg-Sulzbach und unterstützte die Gemeinde bei größeren Notfällen und Katastrophen.

Eine besondere Anerkennung

Die Übergabe der Weißgoldenen Verdienstspange fand in Anwesenheit von Gebhards Bruder, Bertram, ebenfalls Soldat bei der Luftwaffe, statt. Landrat Reisinger überreichte die Ehrung und dankte Werner Gebhard für sein jahrzehntelanges Engagement. Diese Ehrung unterstreicht Gebhards außergewöhnlichen Beitrag zur Förderung der Bundeswehr und seiner Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

* Diese Felder sind erforderlich.