Weidens neue Wahlliste setzt auf soziale Stabilität

Weiden. Am Freitag fand das erste Treffen der neuen überparteilichen Wahlliste LSBW statt, um über Weidens Finanzen und soziale Themen zu diskutieren.

Foto: Liste Soziale Bürger Weiden

Ein wichtiger Konsens wurde erzielt: Die Stadtfinanzen von Weiden sollen nicht auf dem Rücken sozialer Bereiche und Institutionen saniert werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den sozialen Frieden in der Stadt zu bewahren.

Die Liste Soziale Bürger Weiden (LSBW) hat laut einer Pressemeldung ein klares Ziel vor Augen. Sie strebt danach, ab 2026 in Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten zu sein. Die Mitglieder sehen die finanzielle Lage deutscher Kommunen kritisch und machen dafür den Erfolg neoliberaler Parteien wie der AfD und vermeintliche Sparzwänge verantwortlich. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat sich die LSBW auf konkrete Personalien und Ansprechpartner für soziale und kulturelle Themen geeinigt. Es gibt jedoch noch unbesetzte Positionen.

Zweites Treffen geplant

Ein weiteres Treffen ist bereits in Planung. Es soll am 14. Februar um 19 Uhr im Gasthof Dagner stattfinden. Personen, die sich für Kommunalpolitik interessieren und demokratischen Grundsätzen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen können Interessierte über WhatsApp sowie auf den sozialen Medien Facebook und Instagram erhalten.

* Diese Felder sind erforderlich.