Götz strebt Bürgermeisteramt in Georgenberg an
Georgenberg. Andreas Götze bewirbt sich erneut um das Amt des Bürgermeisters mit dem Ziel, durch Neutralität und Bürgernähe zu überzeugen.

Der Berufssoldat a.D. möchte bei der Wahl am 23. Februar zum Bürgermeister von Georgenberg gewählt werden. Unter dem Slogan „Neutral und bürgernah für unsere Gemeinde“ startet er seinen zweiten Anlauf. Götz, auch bekannt unter dem Spitznamen „Zacherl“, hat seine Karriere mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker begonnen. Nach seinem Wehrdienst im April 1993 entschied er sich, länger bei der Bundeswehr zu bleiben und wurde im Jahr 2000 zum Berufssoldaten. Seit 2014 ist er im Ruhestand und arbeitet aktuell in Teilzeit in einer mittelständischen Firma im Bereich Disposition und Fuhrparkverwaltung. Er betont, dass im Falle seiner Wahl beide Aufgaben zeitlich vereinbar seien, wobei die Gemeindearbeit Priorität habe.
Erfahrung und Engagement als Stärke
Götz sieht seine Erfahrung als Gemeinderatsmitglied und sein Engagement als Kreisbrandmeister von 2018 bis 2024 als gute Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt. Er hebt hervor, viele Kontakte zu Bürgermeistern und dem Landratsamt geknüpft zu haben. Das Motto seiner Kampagne, „transparente Amtsführung“, unterstreicht er mit der Aussage: „Mir liegt sehr viel an einer transparenten Amtsführung, bei der sich die Leute wahrgenommen und mitgenommen fühlen“. Er möchte Entscheidungen auf ein breites Fundament stellen und fordert mehr Diskussion und Austausch von Argumenten in Sitzungen.
Pläne für die Gemeinde
Götz setzt sich für kontinuierliche Verbesserungen in der lokalen Infrastruktur ein, wie in den Bereichen Straßenbau, Breitbanderschließung und Mobilfunkversorgung. Er betont die Wichtigkeit eines vernünftigen Mobilnetzes und eines schnellen Internets für mittelständische Familienbetriebe. Auch dem Ehrenamt möchte Götz besondere Aufmerksamkeit schenken, um die Attraktivität der Gemeinde durch Vereine, Verbände und Organisationen zu steigern. Er versichert, keine Kompromisse bei der Qualität zu machen, besonders bei wichtigen Themen wie „Wasser und Abwasser“. Götz ist überzeugt, dass es Möglichkeiten gibt, Beiträge und Gebühren gerecht zu verteilen.
Zusammenfassend präsentiert sich Andreas Götz als Kandidat, der sich der Führungsverantwortung bewusst ist. Er ist nicht nur tief in das Gemeindeleben eingebunden durch seine langjährigen Ämter, sondern zeigt sich auch als Familienvater und Gemeinderatsmitglied seit dem 1. Mai 2020, der in vielen Vereinen aktiv ist. Mit seiner Kandidatur strebt Götz danach, Georgenberg transparent und bürgernah zu führen.
* Diese Felder sind erforderlich.