Operettenkonzert im Georgenberger Kultursalon lockt
Georgenberg. Das erste Konzert 2025 im Kultursalon findet am 1. März unter dem Motto "Ooho-perette, eine aristokratische Kunst" statt, mit Werken bekannter Komponisten.

Ein aristokratisches Konzerterlebnis
„Wann passt das besser als in der sogenannten ‚fünften Jahreszeit‘“, stimmen Susanne und Michael Schieder überein, als sie für Samstag, 1. März, im Kultursalon das erste Konzert 2025 unter dem Motto „Ooho-perette, eine aristokratische Kunst“ ankündigen. Beginn ist um 19 Uhr.
Unter diesem Titel präsentieren Irene Wetzler-Mittmann (Sopran), der aus dem Georgenberger Ortsteil Faislbach stammende Joachim Scheibl (Tenor) und Carola Schlagbauer (Klavier und musikalische Leitung) Lieder aus bekannten Operetten von Jacques Offenbach, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Theo Mackeben – Meisterwerke, die von Witz, Charme und einer großen Portion Eleganz geprägt sind.
Musikalische Höhepunkte
Die Höhepunkte des Konzerts bilden Ausschnitte aus Offenbachs „La Belle Hélène“, Kálmáns „Gräfin Mariza“, Lehárs „Der Graf von Luxemburg“ sowie Mackebens „Die Dubarry“. Dabei sind Susanne und Michael Schieder überzeugt: „Diese Stücke bieten einen festlichen und beschwingten Abend, der das Publikum in beste Laune versetzen wird.“ Dazu kommt Raphael Landstorfer als Moderator.
Kartenreservierung und Konzertinformationen
„Der Konzertabend findet in der gewohnten Form mit Pause und Pausenbewirtung statt“, informiert das Ehepaar Schieder. Kartenreservierungen sind für 15 Euro und 10 Euro (Kinder und Jugendliche) unter der Telefonnummer 09658/9139532 oder unter der E-Mail-Adresse kultursalon@edition-symphonia.de möglich.
* Diese Felder sind erforderlich.