Flosser Schützen haben neuen Schützenkommissar: Prof. Dr. Thomas Meier

Floß. Die Schützengesellschaft 1834 Floß wählte einen neuen Schützenkommissar und hielt ihre Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen ab. Professor Dr. Thomas Meier übernimmt das Amt für fünf Jahre.

Ergänzungswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Flosser Schützen. Foto: Fred Lehner

Bei der Königlich privilegierten Schützengesellschaft 1834, dem ältesten Sport treibenden Verein im Flosser Amt, ist mit der Neuwahl des Schützenkommissars eine neue Ära angebrochen. Nach 35 Jahren hat Ehrenmitglied Fred Lehner, Bürgermeister a. D., dieses Amt in jüngere Hände gelegt. Seine Nachfolge tritt für die Wahldauer von fünf Jahren der aktive Schütze Prof. Dr. Thomas Meier an. Meier versprach, im Sinne von Fred Lehner das Vertrauensverhältnis mit der Gesellschaft fortzusetzen.

Dass ein Verein nur mit einem gut funktionierenden Team erfolgreich sein kann, das unterstrich Schützenmeister Siegfried Kellner in der Jahreshauptversammlung am Samstag im Schützenheim. Mit dabei waren Gauschützenmeister Wolfgang Weiß und Bürgermeister Robert Lindner, die in ihren Grußworten den aktiven Schießsport ebenso herausstellten wie die Tatsache, dass die Gesellschaft in guten Händen sei.

Schützenmeister Kellner gab einen ausführlichen Jahresbericht, der noch einmal alle Ereignisse Revue passieren ließ. Im Mittelpunkt stand das Patenbitten des Patenvereins Zessau-Weihersberg. Der Gegenbesuch in Zessau war ein schönes Erlebnis. Auch das Pfingstschießen konnte als Erfolg verbucht werden. Das Highlight ist und bleibt das jährliche Königs- und Pokalschießen. Derzeit spielen zwei Mannschaften in der Gauliga und Gauoberliga. Bei zwei Austritten, zwei Todesfällen und fünf Neuaufnahmen zählt die Gesellschaft 77 Mitglieder.

Neue Mitglieder im Gesellschaftsausschuss

Über das sportliche Geschehen berichtete Sportleiter Peter Fischer. Schatzmeisterin Evi Trottmann informierte über die Finanzen. Wenn es auch diesmal ein Minus gab, die Gesellschaft könne ihre Herausforderungen nachkommen, berichtete Revisoren Günter Stich. Bei den von Fred Lehner geleiteten Ergänzungswahlen wurden Schützenmeister Siegfried Kellner und Sportleiter Peter Fischer in ihren Ämtern bestätigt.

In den Gesellschaftsausschuss wurden Ilona Hunsperger und Julian Scherer gewählt. Die kleine silberne Verdienstnadel erhielten Julian Scherer, Joel Egner und Rafael Lindner. Die goldene Verdienstnadel wurde an Ilona Hunsperger verliehen. Ehrenschützenmeister Willy Meyer freute sich über die Aktivität der Gesellschaft und übermittelte auch Grüße von Ehrenmitglied Heinrich Riebel.

* Diese Felder sind erforderlich.