„Power Hoch 5“ in Weiden: Ausverkauftes Haus bei Oberkrainer-Abend
Weiden. Die Nordoberpfälzer Musikfreunde begeistern mit einem Oberkrainer-Abend zusammen mit der Gruppe „Power Hoch 5“. Der Postkellersaal ist ausverkauft.

In Weiden starten die Nordoberpfälzer Musikfreunde energisch ins neue Jahr. Zu einem zünftigen Oberkrainer-Abend luden sie die Gruppe „Power Hoch 5“ in den Postkellersaal ein. Die Veranstaltung versprach dank der beliebten Gruppe ein musikalisches Highlight zu werden, das verschiedene Genres der Volksmusik abdeckte.
Musikalische Vielfalt und Engagement
Der Abend bot nicht nur traditionelle Oberkrainer-Musik. Schlager, Volksmusik und mitreißende Stimmungsmacher rundeten das musikalische Programm ab. „Power Hoch 5“, bestehend aus fünf jungen Musikern, brillierte mit Solostücken und forderte das Publikum zum Mitklatschen, Tanzen und Schunkeln auf. Ihr Repertoire spannte den Bogen von leidenschaftlichen Klängen bis zu traditionellen Alpenländischen Tanzlmusiken. Ein besonderer Fokus lag auf der Sympathie für den Oberkrainer-Sound, der im Stil von Slavko Avsenik präsentiert wurde.
Die Besonderheit des Abends
Der Vorsitzende Horst Fuchs hob in seiner Begrüßung hervor, dass es ein Vergnügen sei, „diese Musiker wieder hier zu haben, die uns einen Abend voller Musik versprechen“. Die Band startete den Abend mit dem „Trompetenecho“ und setzte ihre Leidenschaft für Musik mit „Fröhlichen Klängen“ fort. „Es ist so schön ein Musikant zu sein“, bekundeten die Musiker, was vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurde.
Publikumsreaktion und weitere Veranstaltungen
Besonderen Beifall ernteten die Musiker für das Klarinettensolo von Stefan Neger und das darauffolgende bairische Medley. Gerda und Werner Volkmann vom „Power Hoch 5“-Fanclub aus Selb lobten die Veranstaltung ebenfalls und unterstrichen, einen vergnüglichen Abend verbracht zu haben. Mit ihren Auftritten, die alles live präsentierten, gelang es „Power Hoch 5“, die Herzen der Besucher zu erobern.
Am 14. Februar setzt sich die musikalische Reihe mit dem „Lustigen Musikantentreffen“ fort. Ein Faschingsabend in der Almhütte mit Maskenprämierung steht bevor, wobei kreative und phantasievolle Masken erwünscht sind.
Die Gruppe „Power Hoch 5“ besteht aus Stefan Neger, Moritz Ponader, Simon Schmidt, Stefan Schmidt und Christian Koch. Ihr Credo: Musik zu 100 Prozent live zu spielen, bildete das Fundament für einen gelungenen Abend. Mit einer Mischung aus böhmischem und Oberkrainer Stil bis hin zu volkstümlicher Musik bewiesen sie ihre musikalische Vielseitigkeit. Der krönende Abschluss war das Trompetenecho, das die Gäste nicht so schnell vergessen werden.
* Diese Felder sind erforderlich.