Basketball: Witt Hunters dominieren im Heimspiel gegen Karlsruhe

Weiden. Es war von Beginn an eine sehr gute Leistung der jungen Mannschaft, und es stand am Ende auch in der Höhe ein verdienter Sieg auf der Anzeigetafel.

Die jungen Spieler der Witt Oberpfalz Hunters konnten nach dem guten Spiel auch strahlen. Foto: Jürgen Masching

Jugend-Basketball-Bundesliga

Witt Weiden Hunters – PS Karlsruhe Lions 81:51 (44:26)

„Das war das bisher beste Viertel (1.) meiner Jungs, das ich als Trainer gesehen habe“, so ein doch zufriedener Gabriel Ionescu nach dem Spiel. Die Witt Oberpfalz Hunters sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hatten im Heimspiel in der Jugend-Basketball Bundesliga (JBBL) gegen die PS Karlsruhe Lions überzeugend mit 81:51 gewonnen. Damit rücken die Oberpfälzer in der Tabelle der Relegationsrunde auf Platz vier vor und sichern sich eine gute Ausgangsposition für die anstehenden Spiele.

Von Beginn an dominant

Die Gastgeber ließen dabei ab der ersten Minute in der heimischen Realschulhalle in Weiden keine Zweifel offen, wer in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen wird. In einem dominanten ersten Spielviertel konnten die Hunters mit 31:11 ein klares Ausrufezeichen setzen. Lokalmatador Paul Kreutzmeier sorgte mit einem krachenden Dunking in den Anfangsminuten bereits für ein Ausrufezeichen, das bei den Gästen aus Karlsruhe sichtlich für Verunsicherung sorgte und die rund 200 begeisterten Zuschauer ins Spiel brachte.

Zur Halbzeit bereits eine sichere Führung

Im zweiten Viertel schalteten die Oberpfälzer dann einen Gang zurück, wodurch die Karlsruher über einige gelungene Dreipunktwürfe etwas besser ins Spiel fanden, ohne allerdings dabei den weiterhin souverän aufspielenden Oberpfälzern wirklich gefährlich werden zu können. Zur Halbzeit ging das Team von Headcoach Gabriel Ionescu mit einer hochverdienten 44:26 Führung in die Pause. „Das haben die Jungs wirklich sehr souverän gelöst heute, vor allem im ersten und dritten Spielviertel haben sie stark gespielt und viele Ballverluste beim Gegner provoziert“, sah es auch der Hunters-Coach.

Lokalmatador Paul Kreutzmeier schaffte zum ersten Mal 30 Punkte in einem Spiel. Foto: Jürgen Masching

Topspieler mit vielen Punkten

Im dritten Viertel kamen die Oberpfälzer erneut stark aus der Kabine und bauten ihre Führung auf zwischenzeitlich 32 Punkte aus. Das letzte Viertel verlief aufgrund des hohen Vorsprungs dann weitgehend ausgeglichen und unaufgeregt. Bei den Oberpfälzern fiel insbesondere das Scorerduo Kreutzmeier und Noah Eklou auf, die allein 50 der insgesamt 81 Offensivpunkte markierten. Zudem stellten die Hunters einen neuen Rekord auf, denn es gelangen beachtliche fünf Dunkings innerhalb eines Spiels.

Erfolgreichste Korbschützen bei den Oberpfalz Hunters waren diesmal Paul Kreutzmeier (30 Punkte), Noah Eklou (20 Punkte) und Matvii Moliashchyi (11 Punkte).

Halbzeitunterhaltung durch die Gymnastic Diamonds Weiden. Foto: Jürgen Masching

In der Halbzeitpause begeisterten die Gymnastic Diamonds des TB Weiden von Trainerin Lena-Maria Völkl mit einer beeindruckenden Show die Zuschauer in der Realschulturnhalle.

Gute Ausgangsposition in der Tabelle

„Wir haben uns mit diesem Sieg eine gute Ausgangsposition geschaffen und können darauf aufbauen, insbesondere wenn wir ab Februar voraussichtlich wieder alle Spieler verfügbar haben.“ Denn auch am Sonntag fehlten von den Starting Five immer noch zwei Akteure und auch sind weitere Spieler noch angeschlagen.

Und auch Noah Eklou war nicht zu stoppen. Foto: Jürgen Masching

Das nächste Spiel der JBBL Relegationsrunde bestreiten die Witt Oberpfalz Hunters am 26. Januar 2025 auswärts gegen die Orange Academy in Ulm.

* Diese Felder sind erforderlich.