Heiliges Jahr 2025 in Kirchenlaibach feierlich eröffnet
Kirchenlaibach/Mockersdorf. Die Pfarreiengemeinschaft eröffnete feierlich das Heilige Jahr 2025, inklusive Prozession und Ankündigung einer Pilgerfahrt nach Rom. Vom 9. bis 15. März kommt zudem die deutsche Fatima-Nationalmadonna nach Kirchenlaibach.

„Peregrinantes in spem“ (Pilger der Hoffnung). Mit einer feierlichen Zeremonie feierte die Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, dem Fest der Heiligen Familie, die Eröffnung des Heiligen Jahres 2025, das am Heiligen Abend mit der Öffnung der Heiligen Pforte in St. Peter zu Rom durch den Papst begann. Nach der Statio (Hinführende Liturgie) in St. Ägidius zogen die Gläubigen in einer feierlichen Prozession zur Pforte der Pfarrkirche.
Musikalisch vom oberfränkischen Regierungspräsidenten Florian Luderschmid an der Orgel und gesanglich von Pater Romanus und Julia Bäß in besonders feierlicher und erhebender Weise umrahmt, zelebrierte Pfarrer Sven Grillmeier mit Pfarrvikar Damian Prokscha und Diakon Franz Lautenbacher, Mehlmeisel, das Christamt mit Tauferneuerung.
Anlässlich des Heiligen Jahres, so Grillmeier, kommt die deutsche Fatima-Nationalmadonna, die Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 im portugiesischen Marienwallfahrtsort Fatima für Deutschland geweiht hat, vom 9. bis 15. März nach Kirchenlaibach.
Die Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf wird zudem vom 3. bis 9. November 2025 eine Pilgerfahrt in die Ewige Stadt, nach Rom, unternehmen, wo die Heiligen Pforten der vier Papstbasiliken durchschritten werden.
* Diese Felder sind erforderlich.