Hochverdienter 7:1 Heimsieg zum Jahresabschluss für die Blue Devils Weiden

Weiden. Mit einer überragenden Leistung sicherten sich die Blue Devils am Montagabend einen hochverdienten 7:1-Heimsieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Die Weidener dominierten die Partie von Beginn an und unterstrichen eindrucksvoll ihre Ambitionen auf den 10. Tabellenplatz.

Insgesamt siebenmal durften die Weidener Spieler zusammen mit ihren Fans jubeln. Foto: Christian Kaminsky

„Es wird ein brutal wichtiges Spiel“, war vor der DEL2-Begegnung am Montagabend von beiden Seiten zu hören. Dabei ging es nicht nur um die drei Punkte, sondern auch darum, den Anschluss an den 10. Tabellenplatz zu wahren, der zur Teilnahme an den Pre-Playoffs berechtigt.

Beide Mannschaften mussten vor der Partie einige verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Doch eine erfreuliche Nachricht gab es für die Blue Devils: David Elsner kehrte nach seinem persönlichen Verzicht im Spiel gegen Freiburg aufs Eis zurück und war bereit, erneut sein Bestes zu geben. Zum „kleinen“ Derby brachten die Gäste aus Sachsen über 400 Fans mit, die für eine ausgelassene Stimmung in der Hans-Schröpf-Arena sorgten.

Bestes erstes Drittel der Saison

n den ersten beiden Spielminuten dominierten die Blue Devils das Geschehen und drängten die Eispiraten tief in die Defensive. Dem hohen Anfangstempo der Weidener hatten die Sachsen lediglich ein Foul entgegenzusetzen, das die Gastgeber in Überzahl prompt bestraften: Tyler Ward traf im Nachschuss zum 1:0. Auch in der Folge spielten die Blue Devils konsequent nach vorne, doch Ward, Tomas Rubes und Luca Gläser ließen mehrere Chancen ungenutzt. Erst nach neun Minuten gelang es den Gästen aus Crimmitschau, erstmals offensiv aktiv zu werden, jedoch ohne echte Torgefahr auszustrahlen. Nach einer kurzen Verschnaufpause nahm Weiden das Tempo wieder auf und setzte die Eispiraten weiter unter Druck.

Nach einer weiteren Druckphase erhöhte Fabian Voit mit einem präzisen Schuss von der blauen Linie auf 2:0. Die Blue Devils kontrollierten weiterhin das Spielgeschehen und erspielten sich zahlreiche weitere Möglichkeiten. Erst zwei Minuten vor der ersten Drittelpause kamen die Eispiraten zu ihrer ersten Großchance, doch Marco Wölfl reagierte stark und hielt die Null. Damit endete das wohl beste erste Drittel der Saison, trotz eines deutlichen Chancenverhältnisses von 10:1 Torschüssen, „nur“ mit einem 2:0. Zur Pause mahnte Luca Gläser: „Wir dürfen nicht nachlassen, es kann schnell andersherum laufen.“

Die Eispiraten versuchten, die Blue Devils trafen

Crimmitschau startete schwungvoller in den Mittelabschnitt und bemühte sich, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach einigen kleineren Chancen der Gäste war es jedoch Vladislav Filin, der im Slot den dritten Treffer für Weiden markierte. Die Blue Devils übernahmen danach wieder die Kontrolle über das Spiel und ließen Crimmitschau kaum zur Entfaltung kommen. In der 27. Spielminute bot sich den Gastgebern eine weitere Überzahlchance, die jedoch trotz guter Möglichkeiten ungenutzt blieb. Nur wenige Sekunden später zeigte sich Tomas Rubes uneigennützig und legte für Tyler Ward auf, der mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöhte.

Nach dem Torhüterwechsel bei den Eispiraten musste der neue Keeper Florian Mnich direkt einen weiteren Treffer hinnehmen, erzielt von Vladislav Filin. Kurz darauf kassierten die Blue Devils durch ein Foul von Niklas Lämmer ihre erste Unterzahl, doch im Anschluss wanderte auch ein Spieler der Eispiraten auf die Strafbank. Weiden erspielte sich in dieser Phase weitere gute Chancen, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Schließlich war es Tyler Ward, der mit seinem dritten Treffer in Überzahl auf 6:0 erhöhte – der Zwischenstand zur zweiten Drittelpause.

Die Blue Devils spielen es ruhig zu Ende

Die ersten Spielminuten gehörten wieder den Blue Devils, die nur das siebte Tor nicht erzielen konnten. Und so kamen die Gäste mit einem Alleingang zum ersten Treffer. Weiden nahm jetzt etwas den Fuß vom Gaspedal und überließ den Sachsen das Spiel, die bis dahin aber zu wenigen Tormöglichkeiten kamen. Die Blue Devils verlegten sich jetzt mehr aufs Kontern, waren hier aber sehr gefährlich, aber ein weiterer Treffer fiel zunächst nicht. Die Eispiraten wollten ihren vielen mitgereisten Fans noch etwas zeigen und erspielten sich weitere Chancen.

Einen solchen Konter der Gastgeber nutzte Luca Gläser, um auf 7:1 zu erhöhen. Trotz des klaren Rückstands zeigte Crimmitschau ein ordentliches letztes Drittel und bemühte sich, einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch Marco Wölfl war in Topform und ließ nichts mehr zu. Auch auf der Gegenseite blieb ein Torerfolg aus, auch wenn Geburtstagskind Neal Samanski mehrere gute Möglichkeiten hatte. So endete die Partie hochverdient und in dieser Deutlichkeit mit einem souveränen Heimsieg der Blue Devils.

Crimmitschaus Coach Jussi Tuores war nach dem Spiel sehr angefressen: „Es war beschämend heute.“ Sebastian Buchwieser freute sich hingegen über die starke Leistung seiner Mannschaft. „Sie wurden heute für ihren Einsatz belohnt.“

Blue Devils Weiden – Eispiraten Crimmitschau 7:1 (2:0/4:0/1:1)

Tore: 1:0 Ward (5.), 2:0 Voit (14.), 3:0 Filin (23.), 4:0 Ward (30.), 5:0 Filin (30.), 6:0 Ward (38.), 6:1 Sacher (44.), 7:1 Gläser (53.)

Strafen:

2 – 8

Zuschauer:

2560 (ausverkauft)

* Diese Felder sind erforderlich.