Elli und der Weltraumtraum: Puppentheater für Toleranz

Erbendorf. Das Puppentheaterstück "Elli und der Weltraumtraum" zog Publikum jeden Alters in seinen Bann, gefördert durch das Programm "Demokratie leben".

Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller
Foto: Jessica Müller

In Erbendorf erlebte das Publikum zum Jahresende eine eindrucksvolle Vorstellung im evangelischen Gemeindehaus. Das Puppentheaterstück „Elli und der Weltraumtraum“, präsentiert vom Verein Abenteuer Kultur, traf den Nerv von Jung und Alt. Es war ein fesselndes Event, das von dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ unterstützt wurde und damit Werte wie Vielfalt, Toleranz und Verständnis in den Vordergrund rückte.

Eine fantasievolle Reise durchs Weltall

Die Autoren Franziska Fröhlich und Siggi Michl entführten ihr Publikum mit „Elli und der Weltraumtraum“ auf eine außerirdische Reise. Im Mittelpunkt stand das Mädchen Elli, das auf den fernen Planeten Ritzeratzerutz reist. Dort ist sie gefragt, einen schwelenden Konflikt zwischen den Bewohnern, den Grünlingen und Gelblingen, zu lösen. Mit Unterstützung des Publikums schafft es Elli, die verschwundenen Anführer der Gruppen ausfindig zu machen und trägt mit einer kreativen Lösung zum friedlichen Zusammenleben bei. „Unterschiede sind keine Barrieren, sondern Chancen für gegenseitige Bereicherung“, so lautet die zentrale Botschaft des Stücks.

Demokratie spielerisch vermittelt

Durch die Aufführung, zahlreiche liebevoll gestaltete Puppenfiguren und die Musik wurde die Botschaft „Demokratie – spielend erklärt“ lebendig. Besonders hervorgehoben wurde das Angebot eines „Instrumentenkarussells“, das vor und nach der Veranstaltung stattfand. Dieses musikalische Beisammensein ist Teil des pädagogischen Konzepts des Vereins Abenteuer Kultur, das sich für Demokratiebildung und Partizipation stark macht. Das gemeinsame Musizieren fördert die Perspektivenvielfalt und den Zusammenhalt.

* Diese Felder sind erforderlich.