Krippenspiel in Vohenstrauß begeistert Jung und Alt
Vohenstrauß. Das Krippenspiel "Jesus wird Mensch" begeisterte mit zwei Aufführungen vor über 300 Zuschauern alle Altersgruppen. Es fand im Altenheim und bei der ökumenischen Krippenfeier an der Friedrichsburg statt.
Auf dem Weg zum Stall von Bethlehem machte das Jesuskind in diesem Jahr gleich zwei Mal halt in Vohenstrauß. Mit dem Krippenspiel „Jesus wird Mensch“ verzauberten in der letzten Adventswoche die tollen Jung-Schauspieler unter der Leitung von Sonja Münchmeier und Ann-Katrin Eiber die jüngsten und die ältesten Mitglieder der Gemeinde. Am letzten Freitag brachten die jungen Vohenstraußer Hirten und Co. die frohe Weihnachtsbotschaft ins Altenheim, am Heiligabend dann zu der ökumenischen Krippenfeier vor der Friedrichsburg – vor mehr als 300 begeisterten Zuschauern.
Leitung und Engagement
„Wir sind wirklich stolz auf unsere Schauspielerinnen und Schauspieler“, freuen sich Sonja Münchmeier und Ann-Katrin Eiber nach den beiden Aufführungen. „Seit Wochen haben wir darauf hingearbeitet, mit unserem Spiel die Augen unserer älteren und jüngeren Zuschauer zum Glänzen zu bringen. Und freuen uns sehr, dass uns das gelungen ist. Danke an alle Mitwirkenden und deren Eltern für die viele Zeit und das tolle Engagement.“
Beeindruckende Rollenverteilung
Die Rollenverteilung war vielfältig und ließ die Geschichte für alle erlebbar lebendig werden. Viola Demjan überzeugte in der Rolle der Erzählerin, ihre Schwester Amélie Demjan als Maria. Jonas Schmid spielte den Josef, Korbinian Eichinger und Matthias Kick führten als „Wirte“ humorvoll durch ihre Szene. Theo Balk war das „Kind“, als „Engel“ strahlten Ameli Reinl, Selina Putzer und Isabella Münchmeier. Für die fröhliche Atmosphäre zeichneten die „Hirten“ Elena Münchmeier, Max Eiber, Lena Schefter, Viola Demjan und Charlotte Sevens verantwortlich. Als „Weise aus dem Morgenland“ begegneten Johanna Schefter (Kaspar), Elias Balk (Melchior) und Heidi Bock (Balthasar) dem heiligen Kind.
Die Krippenfeier wurde von der Gemeindeassistentin Elena Harwardt gestaltet und vom katholischen Kinderchor unter der Leitung von Magdalena Süß umrahmt. Mit den beiden Aufführungen und der Krippenfeier war der Zauber der Weihnacht in diesem Jahr Vohenstrauß spätestens am Heiligabend mit Händen greifbar und wurde in die Häuser der ehemaligen Kreisstadt gebracht.
* Diese Felder sind erforderlich.