Zwei Strafzeiten für die Blue Devils entscheiden die Partie

Weiden. In einem ausgeglichenen Spiel entschieden im letzten Drittel zwei Strafzeiten die Begegnung zu Ungunsten der Weidener.

Fünfmal durften die Blue Devils in Oberfranken jubeln. Foto: Christian Kaminsky

Nach dem 5:3 Heimerfolg gegen den ESV Kaufbeuren ging es am Freitagabend für die Blue Devils nach Hessen zum EC Bad Nauheim. Hier hatte man bereits einmal in dieser Saison gespielt und die drei Punkte mit in die Oberpfalz genommen. Und auch zu Hause konnte man Bad Nauheim bezwingen und hatte in der Tabelle einen Vorsprung von drei Zählern. Somit wäre ein nächster Erfolg enorm wichtig für den weiteren Verlauf und den Kampf um die Pre-Off-Plätze gewesen.

Zwei schnelle Gegentreffer für die Blue Devils

Bei diesem wichtigen Sechs-Punkte-Spiel fehlten Vladislav Filin aus persönlichen Gründen, Elias Pul, der aktuell bei der U20-WM in Kanada spielt und die verletzen Vincent Schlenker und Jan Heßler. Eigentlich starteten die Weidener eigentlich recht gut und störten die Hausherren früh in deren Hälfte. Doch den ersten Treffer erzielte dann doch der EC Bad Nauheim, als man im Spielaufbau den Puck verlor und Marius Erk alleine vor Marco Wölfl keine Probleme hatte. Das Tor zeigte Wirkung bei den Blue Devils und Zach Kaiser erhöhte nur wenig später auf 2:0 für die Roten Teufel.

Nach dem Powerbreak, in dem Trainer Sebastian Buchwieser anscheinend die richtigen Worte gefunden hatte, traf Fabian Voit kurz darauf zum Anschlusstreffer für die Blue Devils. Dennoch zeigte sich, dass trotz starker Momente in der Offensive in der Defensive viele Probleme auftraten. Hier konnte man sich auf Keeper Wölfl verlassen. Zum Ende des 1. Drittels erspielten sich die Blue Devils dann noch einige gute Möglichkeiten, mussten aber dennoch mit einem Rückstand in die Kabine.

Nach nur 58 Sekunden der Ausgleich

Zum Start des Mitteldrittels ging es so weiter, wie das 1. Drittel geendet hatte. Weiden machte Druck und wurde bereits nach 58 Sekunden mit dem Ausgleich von Tommy Muck belohnt. Und die Blue Devils nun viel wacher und besser im Spiel. Luca Gläser und wieder Voit hatten gute Möglichkeiten, ehe ein Bad Nauheimer auf die Strafbank musste. Doch die Überzahl verlief vollkommen ungefährlich und ohne Möglichkeiten.

Und wieder war es das Powerbreak, das die Partie drehte. Denn Bad Nauheim kam wieder besser aus der kurzen Pause und Luigi Calce netzte zur abermaligen Führung ein. Jetzt waren die Gastgeber wieder am Drücker und Weiden hatte große Schwierigkeiten in der Defensive. Die Ausgleichsmöglichkeit hatte dann bei einem Alleingang Tomáš Rubeš, der aber am Nauheimer Torwart scheiterte. Und auch zum Ende des 2. Drittels waren die Blue Devils wieder aktiver und hätten sich in dem ausgeglichenen Spiel auch den Ausgleich verdient, doch es blieb beim 3:2 für die Gastgeber.

Strafzeiten entscheiden die Begegnung

Das 3. Drittel startete wie das Mitteldrittel und wieder trafen die Weidener. Nach nur 30 Sekunden schlug die Scheibe nach einem satten Schuss von Daniel Bruch in den Winkel zum Ausgleich ein. Doch nur 27 Sekunden später antworteten die Gastgeber mit dem 4:3 durch Tim Coffman. Kurz darauf fast wieder der Ausgleich, doch Bruch scheiterte im Alleingang. Nun ging es hin und her, beide Mannschaften versuchten, den nächsten Treffer zu erzielen. Wölfl und der Pfosten retteten den knappen Ein-Tore-Rückstand.

Die Begegnung wurde immer intensiver, Torchancen gab es jetzt auf beiden Seiten genügend. Doch Weiden übernahm jedoch die Spielinitiative, hatte auch gute Möglichkeiten. Doch eine Strafzeit vier Spielminuten vor dem Spielende nahm den Blue Devils den Wind aus den Segeln. Eine weitere Strafe sorgte für eine 3 gegen 5 Unterzahl, und die Roten Teufel schlugen durch Coffman zum fünften Mal zu. In der folgenden 5 gegen 4 Überzahl dann der nächste Treffer für Bad Nauheim und die Partie war entschieden. Das 7:3, nachdem Marco Wölfl für einen sechsten Feldspieler vom Eis gegangen war, war dann der Deckel auf dem Spiel.

EC Bad Nauheim – Blue Devils Weiden 7:3 (2:1/1:1/4:1)

Tore:

1:0 Erk (4.), 2:0 Kaiser (7.), 2:1 Voit (10.), 2:2 Muck (21.), 3:2 Calce (31.), 3:3 Bruch (41.), 4:3 Coffman (41.), 5:3 Coffman (57.), 6:3 Wilde (58.), 7:3 Hickmott (59.)

Strafminuten:

Bad Nauheim: 2

Blue Devils Weiden: 4

Zuschauer:

2646

* Diese Felder sind erforderlich.