Fleißige Hände im Dienste der Gemeinschaft: Strickgruppe spendet Winterkleidung an Tafel

Maxhütte-Haidhof. Strickerinnen haben selbstgemachte Socken, Mützen und Schals an die Tafel im Städtedreieck gespendet, um Bedürftigen zur Weihnachtszeit Freude zu machen.

Traudl Heller (links) überreichte die Spende inklusive selbst gemachter Marmeladen an die Mitarbeiterinnen der Tafel. Foto: Evi Reil

In Maxhütte-Haidhof treffen sich jeden Mittwochnachmittag fleißige Strickerinnen in der Sportgaststätte des FC Maxhütte-Haidhof zum Handarbeiten. Diese langjährige Tradition hat jüngst wieder zu einer herzerwärmenden Aktion geführt. In den letzten Wochen und Monaten wurde mit Hingabe gestrickt und gehäkelt. Ziel war es, Socken, Mützen und Schals für einen guten Zweck zu fertigen. Die liebevoll hergestellten Handarbeiten wurden nun an die Tafel im Städtedreieck gespendet.

Solidarität in der Vorweihnachtszeit

„Wir hoffen, dass wir mit den von uns selbstgestrickten Sachen den Bedürftigen, die regelmäßig zur Tafel kommen, zur Weihnachtszeit eine Freude machen können“, formulierte Traudl Heller, die Leiterin der Strickgruppe und Seniorenbeirätin, ihre Beweggründe für das Engagement der Gruppe. Ihr Antrieb und das der anderen Strickerinnen ist es, in der kalten Jahreszeit für Wärme zu sorgen – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn.

Dankbare Annahme

Marlene Karl und Marianne Eißele von der Tafel im Städtedreieck nahmen die Spende entgegen. Sie bedankten sich herzlich für die großzügigen Gaben, die sie in den kommenden Tagen an die Tafelkunden weitergeben werden.

Neben den gestrickten Kleidungsstücken hatten die Strickerinnen eine weitere Überraschung parat: selbst gemachte Marmeladen. Diese wurden ebenfalls an die Mitarbeiterinnen der Tafel übergeben und bilden eine süße Ergänzung zu den gestrickten Spenden.

* Diese Felder sind erforderlich.