Die Nachwuchsarbeit steht beim EHC Stiftland-Mitterteich ganz oben
Mitterteich. Jahrelang herrschte Flaute in Sachen Nachwuchs beim EHC Stiftland-Mitterteich. Das hat sich grundlegend geändert.

Für den Beobachter ist es ein beeindruckendes, oft auch lustig anzuschauendes Bild, wenn 30, 40 Kinder übers Eis flitzen, hinfallen, wieder aufstehen und unermüdlich der kleinen, schwarzen Hartgummischeibe hinterherjagen. Es ist Eiszeit in der Mitterteicher Eissporthalle.
Der Boom beim EHC Mitterteich begann 2022 nach Corona, auch dank der Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) der Grundschule Mitterteich – und weil sich zahlreiche Eishockey-Enthusiasten in die Nachwuchsarbeit des EHC einbrachten. Während sich die Jahre zuvor nicht allzu viel getan hatte beim Nachwuchs des Eishockey-Bezirksligisten Stiftland Dragons, nahm die Jugendarbeit unter dem Vorsitzenden Jochen Firneis und seinem Team gewaltig Fahrt auf. Heute kümmern sich zehn Trainer und acht Betreuer um die 70 Mädchen und Buben (+ 20 von der Schul-AG) im Alter von fünf bis 17 Jahren in vier Teams von der U 7 bis zur Ü 11.
In der Kabine gehts heiß her
Ehe die „wilde Horde“ aufs Eis gelassen wird, geht es in der Kabine immer heiß her: Schlittschuhe binden, helfen beim Trikot anziehen helfen, Helme korrekt schließen, Schläger tapen … Während sich die Kids auf dem Eis austoben, kochen die Betreuer Tee, schälen Obst und servieren den hungrigen Cracks nach dem Training Kekse oder Muffins. So begeistert die jungen Spielerinnen und Spieler im Training auch bei der Sache sind: ein „richtiges“ Spiel ist nicht zu ersetzen. In den Turnieren gibt jeder noch mal ein Ticken mehr.
Elf lange Jahre waren die kleinen Kufenflitzer von der U 9 (16 Jungen, ein Mädchen) ohne Spielpraxis. Das hat sich heuer geändert. Ausgestattet mit neuen Trikots von der Firma Kassecker hat diese Mannschaft bereits drei Turniere gespielt und dabei einen kontinuierlichen Aufwärtstrend bewiesen. Blieb man beim ersten Turnier in Weiden noch ohne Sieg, feierte man danach in Pegnitz den ersten Erfolg und danach in Amberg sogar zwei Siege gegen Pegnitz und Weiden 1b. Am vergangenen Wochenende hatte der EHC zum eigenen U 9-Turnier eingeladen. Dabei musste sich der Mitterteicher Nachwuchs gegen Amberg und Weiden zwar knapp geschlagen geben, freute sich aber über drei Punkte gegen Pegnitz.
Ü 11 gewann gegen SV Hof
Die Ü 11 hat in diesem Winter auch schon gespielt: Gegen den SV Hof gewann man klar mit 8:4. Trainiert wird dieses Team ab Januar von Christian Gebhardt. Geplant ist noch ein Rückspiel in Hof und einige andere Freundschaftsspiele. Die U 11 bestreitet Freundschaftsspiele gegen den EV Weiden U 11b, die Puckbusters Kids, die Hockey-Crocs Krummennaab und eventuell gegen den SV Hof.
Die Jugendtrainer und -betreuer des EHC Mitterteich
Jugendleiter
Sascha Wieland, Vertretung Ü 11: Florian Minnich, Vertretung U 11: Anke Günthner
U 7 (+ Schularbeitsgemeinschaft):
11 Jungen, vier Mädchen, 20 Kinder von der Schul-AG
Training: Mittwoch von 17.15 bis 18.30 Uhr
Trainer: Marina April, Daniel Holub, Anke Günthner; Goalie-Trainer: Alexander Messer, Filip Grancarov; Betreuer: Daniel Kunz, Andrea Nestico, Michaela Klupp
Kinder: 11 Jungs und 4 Mädels, 20 Kinder von der Schul-AG
U 9 / U 11:
Trainer: Manuel Merkel, Florian Scharnagl, Daniel Smazal; Goalie-Trainer: Alexander Messer, Filip Grancarov; Betreuer: Daniel Kunz, Andrea Nestico, Michaela Klupp, Marina April, Anke Günthner, Kathrin Wieland, Christian Gebhardt, Sabrina und Florian Minnich, Sergej Philipp.
Kinder U 9: 16 Jungen, 1 Mädchen
Kinder U 11: 12 Jungs, 3 Mädchen
Training: Mittwoch von 17.15 bis 18.45 Uhr und Freitag von 16.45 bis 18 Uhr
Ü 11:
Trainer: Christian Gebhardt; Goalie-Trainer: Alexander Messer, Filip Grancarov; Betreuer: Kathrin Wieland
Kinder: 24 Jungen und 1 Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren
Training: Montag von 17.15. bis 18.45 und Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr
* Diese Felder sind erforderlich.