Wer ist hier der Spinner ?
Grafenwöhr. Das ist schon ein außergewöhnliches Hobby, das der Verleger Pierre Brochant und seine Freunde teilen: Jede Woche wird ein "Dinner für Spinner" veranstaltet.

Dieses Mal ist es der Finanzbeamte Francois Pignon (Jens Ulrich Seffen), den Pierre (Samuel Merold) auswählt, weil er glaubt, einen absoluten Volltrottel vor sich zu haben, um ihn später zum „Spinner des Abends“ zu küren. Francois ist passionierter Zündholz-Modellbauer. Aber schließlich will Pierre ihm absagen, da er einen Hexenschuss bekommt. Doch es ist zu spät und Francois kommt zu Pierre nach Hause.
Trennung und Probleme mit dem Finanzamt
Das Unglück nimmt seinen Lauf, denn innerhalb kürzester Zeit zerstört der Finanzbeamte Pierres Ehe, ungebetene Gäste treffen ein und wegen den unversteuerten Vermögenswerten kommt wohl eine fette Steuernachzahlung auf den Verleger zu. Wer ist am Ende der wirkliche Spinner?
Landestheater-Oberpfalz-Schauspieler brillieren
Das Landestheater Oberpfalz hat die Komödie von Francis Veber „Dinner für Spinner“ meisterhaft umgesetzt. Regie führte Alexandra Marinescu. Jens Ulrich Seffen war in seiner Mimik wieder nicht zu übertreffen. Auch Samuel Merold war die Rolle des Pierre auf den Leib geschrieben. Mona Fischer und Gerhard Kühner hatten Doppelrollen und mit Julian Kühndel als Schriftsteller Leblanc war das Ensemble komplett, das am Ende einen kräftigen Applaus vom Publikum bekam.
* Diese Felder sind erforderlich.