Starke Blue Devils machen es gegen die Eisbären Regensburg spannend bis zum Ende

Weiden. Wieder waren es viele Tormöglichkeiten, die die Blue Devils gegen die Eisbären Regensburg hatten, aber mit einem starken Torwart Marco Wölfl konnte man das Derby gewinnen.

Der Turm in der Schlacht: Blue Devils Keeper Marco Wölfl. Foto: Christian Kaminsky

DEL 2, 18. Spieltag

Blue Devils Weiden – Eisbären Regensburg 2:1 (1:0)/0:0/1:1)

Tore: 20. min Länger (Muck) 1:0, 49.min Samanski (Vantuch), 59. min Liss ((Gajovsky) – Strafminuten: 11 – 32 Schiedsrichter: Holzer, Todam

Es war alles angerichtet für das zweite Oberpfalzderby in dieser Saison. Es herrschte beste Stimmung in der mit 2560 Zuschauern ausverkauften Hans-Schröpf-Arena am Freitagabend, als die Eisbären aus Regensburg, unterstützt von vielen Fans, erstmals seit dem 30. Dezember 2021 wieder auf dem Eis in Weiden standen. Blue Devils Trainer Sebastian Buchwieser hatte schon vor dem Anpfiff eine gute Nachricht, denn David Elsner konnte nach seiner Verletzung nach langer Zeit wieder mitwirken und im Tor startete Marco Wölfl.

Spätes 1:0 nach vielen Chancen

Die Partie begann mit sehr aktiven Blue Devils, die nach sieben Spielminuten schon mehrere Einschussmöglichkeiten hatten. Doch hier sah man auch, warum Weiden erst 41 Saisontore erzielt hatte. Fabian Voit hatte mehrmals die Chance auf den Führungstreffer, aber auch Pul und Elsner vergaben einige Möglichkeiten. Auf der anderen Seite standen die Blue Devils sehr sicher in der Defensive und die wenigen Torannäherungen entschärfte Marco Wölfl. Auch eine Unterzahl für die Gastgeber wurde souverän heruntergespielt, und Regensburg hatte in den zwei Minuten keinen Torschuss.

Kurz vor Ende des ersten Abschnittes drängten die Weidener noch einmal mächtig auf das von Keeper Eetu Laurikainen gehütete Tor und nach mehreren Schüssen schlug 19 Sekunden vor der Drittelsirene die Scheibe endlich im Netz ein. Niklas Länger zog kurz nach der blauen Linie ab und Laurikainen war die Sicht verstellt. Somit gingen die Weidener hochverdient mit einer 1:0-Führung in die erste Pause.

Niklas Länger jubelt nach dem 1:0 für die Blue Devils. Foto: Christian Kaminsky

Regensburg versucht alles, aber Weiden hält dagegen

Das zweite Drittel startete so, wie das erste geendet hatte, mit sehr aktiven Blue Devils, die wieder Torchance um Torchance herausspielten. Doch entweder verzog man oder der Regensburger Keeper kam noch irgendwie an die Scheibe. Die Gäste kamen nach 25 Minuten zu einigen Torschüssen, hier vornehmlich von Goldhelm Jakob Weber, der aber an Wölfl scheiterte. Danach gab es eine erneute Strafzeit für die Blue Devils und hier machten die Eisbären mächtig Druck. Doch mit Mann und Wölfl konnte man den Gegentreffer vermeiden.

Nach der Unterzahl hatten die Regensburger das Momentum auf ihrer Seite, scheiterten jedoch am bis dahin sehr starken Weidener Torhüter. Die wenigen Angriffsbemühungen der Blue Devils wurden nun sehr schnell gestoppt, auch wenn Luca Gläser die große Chance zum 2:0 hatte. So ging es mit einer weiterhin knappen Führung für die Blue Devils Weiden in die zweite Pause.

Spannend bis zur letzten Sekunde

Im letzten Drittel sollte dann die Entscheidung fallen, aber zunächst versuchten die Gäste aus Regensburg, wieder den Schwung aus dem Mitteldrittel mitzunehmen. Doch eine Unterzahl bremste sie aus und Weiden hatte mehrfach die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen. Ohne Tor ging es weiter und in die nächste Unterzahl für Weiden. Hier drückte zwar Regensburg mächtig, doch die besten Möglichkeiten hatte Weiden. Nachdem die Strafzeit abgelaufen war, dann das 2:0, als Lukas Vantuch mustergültig Neal Samanski vor dem Tor anspielte und dieser zum zweiten Weidener Treffer erzielte.

Jetzt waren die Blue Devils wieder am Drücker und Tomas Rubes traf nur den Pfosten. In der 52. Spielminute dann ein böser Check von hinten gegen Elias Pul, der eine kleine Keilerei zur Folge hatte. Corey Trivino durfte mit einer Spieldauerstrafe danach vorzeitig zum Duschen. In der nun fünfminütigen Überzahl verteidigten die Regensburger aber gut und ließen kaum etwas zu, sodass die Möglichkeit zum dritten Treffer vergeben wurde.

So wurden die letzten drei Minuten noch einmal spannend, denn die Eisbären wechselten ihren Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers und trafen. Olle Liss überraschte Torwart Wölfl mit einem Schuss ins kurze Eck. Regensburg versuchte alles, aber die Blue Devils verteidigten es über die Zeit und gewannen auch das zweite Oberpfalzderby gegen Regensburg.

* Diese Felder sind erforderlich.