Windischeschenbach besetzt Polizeidienststelle neu

Windischeschenbach. Der Kontaktbereichsbeamte Klaus Lang wird zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand gehen, seine Nachfolge tritt Alexander Horn an, der montags, mittwochs und freitags vor Ort sein wird.

BGM Karlheinz Budnik, PHK Johannes Zeug, PHK Klaus Lang, PHK Alexander Horn, EPHK Stefan Weinberer. Foto: Stadt Windischeschenbach

Die Polizeidienststelle in Windischeschenbach steht vor einem Personalwechsel. Der bisherige Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion (PI) Neustadt, Klaus Lang, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Er wird durch Alexander Horn ersetzt, der seine neue Aufgabe offiziell am 1. Januar übernimmt. Dies gab der Inspektionsleiter der PI Neustadt, Stefan Weinberger, bekannt.

Veränderte Präsenzzeiten der Polizei

Durch die Übernahme weiterer spezieller Aufgaben neben seiner Rolle in Windischeschenbach kann Horn die Dienststelle nicht vollzeitlich betreuen. Es wurde festgelegt, dass Horn an drei Tagen in der Woche – Montag, Mittwoch und Freitag – vor Ort in Windischeschenbach sein wird. Laut Weinberger ist eine Vollzeitpräsenz aufgrund der gestiegenen Aufgaben und der aktuellen Personalsituation nicht möglich.

Positive Resonanz aus der Verwaltung

Die Anpassung der Präsenzzeiten hat auch positives Feedback von der Stadtverwaltung erhalten. Die Entscheidung wird unterstützt und als Verbesserung der bisherigen Situation angesehen. „Der ‚kurze Dienstweg‘ sowie der vertrauensvolle Umgang zwischen Rathausverwaltung und Polizei hat sich in den letzten Jahrzehnten bestens bewährt“, erklärt die Verwaltung. Weiter heißt es, dass die festgelegten Präsenzzeiten die Vorsprachemöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger erleichtern würden.

Karlheinz Budnik, der Bürgermeister von Windischeschenbach, betont die Wichtigkeit der kontinuierlichen Besetzung der Polizeidienststelle und die positive Wirkung der festen Präsenzzeiten. Die neue Regelung soll sicherstellen, dass die Dienststelle zuverlässig besetzt ist, während Ausnahmen und Einzelfälle in der Abwesenheit des Beamten minimal gehalten werden sollen.

Die Personalanpassung spiegelt den Wandel und die Herausforderungen wider, mit denen sich die lokale Polizeiarbeit konfrontiert sieht, insbesondere angesichts von Aufgabenmehrung und Personalmangel. Die Neubesetzung und die angepassten Präsenzzeiten sollen jedoch eine nahtlose Fortführung des Engagements der Polizei in der Gemeinde Windischeschenbach gewährleisten und die Sicherheit sowie den direkten Kontakt zur Bevölkerung sicherstellen.

* Diese Felder sind erforderlich.