Teublitz feiert 85. Geburtstag von Heinrich Roidl

Teublitz. Heinrich Roidl feierte im Ortsteil Münchshofen seinen 85. Geburtstag, Bürgermeister Thomas Beer gratulierte persönlich mit einem Geschenk. Roidl, tief im Münchshofener Dorfleben verwurzelt, war beruflich als Zimmerer und später als Leiter des städtischen Bauhofs tätig.

Zu den Gratulanten gehörten neben Vereinsvertretern auch Bürgermeister Thomas Beer (Zweiter von links), die dem Jubilar Heinrich Roidl (Vierter von links) die Glückwünsche zum 85. Geburtstag überbrachten. Foto: Thomas Stegerer

Geboren am 14. November 1938 in Münchshofen, hat Heinrich Roidl sein ganzes Leben in seiner Heimat verbracht. Nach seiner Schulzeit erlernte er den Beruf des Zimmerers, dem er etwa 20 Jahre lang nachging. Auch nach seinem Wechsel zum städtischen Bauhof, wo er bis zu seinem Renteneintritt im Jahr 2000 als Leiter tätig war, blieb er seiner Heimat treu.

Engagement in der Gemeinde

Über die Jahre hinweg zeigte Roidl ein beeindruckendes Engagement für die Gemeinde. Seine Aktivitäten beim Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie im Eissportverein unterstreichen seinen Einsatz für das Gemeinwohl und das Dorfleben in Münchshofen.

Ein bewegtes Familienleben

Die Begegnung mit seiner späteren Ehefrau Rosa beim Tanz im Gasthof Koller im Schwandorfer Ortsteil Bubach markierte den Startpunkt einer langjährigen gemeinsamen Lebensreise. Das Paar lebt noch heute im gemeinsamen Haus nahe dem Münchshofener Hütwirl, wo sie ihre zwei Kinder großzogen und heute den regelmäßigen Besuch ihrer Enkel- und Urenkelkinder genießen.

Der 85. Geburtstag

Die Feierlichkeiten zu Roidls 85. Geburtstag fanden im Kreise der Familie statt. Viele Gratulanten aus dem Ort und den verschiedenen Vereinen, in denen sich Roidl über die Jahre hinweg eingebracht hat, schlossen sich den Feierlichkeiten an. Auch der Bürgermeister von Teublitz, Thomas Beer, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein kleines Geschenk der Stadt zu überbringen.

* Diese Felder sind erforderlich.