Sophie-Scholl-Realschule erneut für Gesundheitsengagement prämiert

Weiden. Die Sophie-Scholl-Realschule wurde am 12. November 2024 für ihr Engagement zur Förderung der Gesundheit als "Gute gesunde Schule" ausgezeichnet. Die Schule organisiert zahlreiche Projekte, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Urkunde für die Sophie-Scholl-Realschule. Foto: Monika Blendl

Die Sophie-Scholl-Realschule wurde am 12.11.2024 zum dritten Mal in Folge für die erfolgreiche Teilnahme am Landesprogramm „Gute gesunde Schule Bayern“ geehrt. Die Auszeichnungsveranstaltung fand in der Allerheiligenhofkirche in München in Anwesenheit der Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz sowie der Staatsministerin für Gesundheit Judith Gerlach statt.

Ein Prädikat für herausragendes Engagement

Das Prädikat „Gute gesunde Schule“ erhalten Bildungseinrichtungen in Bayern, die sich besonders für die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller am Schulleben Beteiligten einsetzen. Die Auszeichnung würdigt auch dieses Jahr wieder die kontinuierliche Arbeit der Sophie-Scholl-Realschule, ein Umfeld zu schaffen, das sowohl das Lernen als auch das persönliche Wachstum unterstützt.

Vielfalt an Projekten und Aktivitäten

Auch in diesem Schuljahr finden bei den Sophies wieder viele Aktivitäten und Projekte statt, z.B. das auf zwei Jahre ausgelegte Programm „Let’s Go Gorilla“, das Resilienztraining STARK für unsere 9. und 10. Klassen, Workshops zur Suchtprävention sowie zahlreiche kleinere Projekte und natürlich die verschiedenen Sportveranstaltungen. All diese Projekte sind Teil der Vision, eine Lernumgebung zu schaffen, in der alle mit Freude, Gesundheit und Motivation ihren (Schul-)Alltag gestalten können.

* Diese Felder sind erforderlich.