HSG: Ab sofort gibt es nur noch einen Handballverein in Weiden

Weiden. Interessante Entwicklung für den Handballsport in Weiden. Der HC und die DJK haben beschlossen, ab der Saison 2023/24 für alle Teams eine Spielgemeinschaft (HSG Weiden) zu bilden.

Das Damen- und das Herrenteam treten nun als HSG Weiden in der Bezirksoberliga an. Foto: Jürgen Masching

Seit 2020 im Jugendbereich erfolgreich

Bereits seit 2020 haben die beiden Vereine im Jugendbereich erfolgreich als HSG zusammengearbeitet, was zu einer positiven Resonanz bei allen Beteiligten geführt hat. Nun wollen sie auch im Seniorenbereich diesen Weg gehen und die Spielgemeinschaft erweitern. Die Annäherung zwischen den beiden Stadtrivalen hat sich in den vergangenen Jahren abgezeichnet, die Gründung der HSG im Erwachsenenbereich ist ein konsequenter Schritt.

Ressourcen bündeln

Die Vorsitzenden beider Vereine erklären die Vorteile der Fusion. Der Standort sei zu klein für zwei Handballvereine, die um begrenzte Hallenzeiten, Nachwuchsspieler und Sponsoren konkurrieren. Durch die Bildung der HSG könnten diese Ressourcen gebündelt werden, wovon alle profitierten.

Ein Beispiel ist die Damensparte, die nun aus der HSG I und der HSG II besteht. Durch das gemeinsame Training wird weniger Hallenzeit benötigt und es werden Kapazitäten für andere Teams frei.

Positive Auswirkungen?

Nicht nur organisatorisch, auch sportlich erhofft man sich positive Auswirkungen. Die HSG wird in der kommenden Saison mit jeweils zwei Mannschaften im Damen- und Herrenbereich starten, in der Bezirksoberliga und in der Bezirksklasse. Damit können sowohl die Bereiche Breitensport als auch ambitioniertere Spieler abgedeckt werden.

Langfristige Zusammenarbeit

Aufgrund der positiven Erfahrungen im Jugendbereich sind die Beteiligten optimistisch und hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit. Die ersten Schritte wurden als konstruktiv und vielversprechend wahrgenommen, es herrscht Aufbruchsstimmung bei der HSG.

Die sportlichen Früchte dieser Fusion werden sich bereits ab September zeigen, wenn die Saison 2023/24 startet. Dann werden die HSG-Teams erstmals gemeinsam auftreten, ganz ohne HC oder DJK.

* Diese Felder sind erforderlich.