Pressather Faschingsverein – Highlights der neuen Saison 2024/2025

Pressath. Von altbewährten Klassikern bis hin zu aufregenden Neuerungen verspricht die Saison 2024/25, Faschingsfreunde jeden Alters zu begeistern.

Es geht wieder los beim Pressather Faschingsverein. Foto: Marisa Biersack

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, und der Pressather Faschingsverein (PFV) hat ein abwechslungsreiches Programm voller Tradition, Feierfreude und neuem Schwung vorbereitet.

Rathaussturm am 16. November 2024

Der Auftakt der Faschingssaison beginnt am 16. November mit einem der Höhepunkte: dem traditionellen Rathaussturm. Ab 18:00 Uhr verwandelt sich das Rathaus in Pressath in die Bühne für einen symbolischen Machtkampf. Unter lautem Jubel versuchen die Narren des PFV, die Regentschaft der Stadt an sich zu reißen und die Schlüsselgewalt vom Bürgermeister zu übernehmen. Ein packendes Schauspiel voller Witz und Spannung erwartet die Zuschauer, die gespannt sein dürfen, welche tapferen Narren dem Stadtoberhaupt entgegentreten werden. Um die Zuschauer in die richtige Stimmung zu versetzen, gibt es vor Ort wärmenden Glühwein und Kinderpunsch – die perfekte Einstimmung auf einen geselligen Abend.

Im Anschluss an den Rathaussturm geht es weiter ins Kolpingheim Pressath, wo in einer feierlichen Zeremonie die neuen Prinzenpaare der Saison 2024/25 gekrönt werden. Hier wird der Abend in echter „PFV-Manier“ weiter gefeiert. Mit herzhaften Speisen, einer gut ausgestatteten Bar und jeder Menge Glühwein wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Tanzgruppen und Saisonvorbereitungen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Alle Tanzgruppen des PFV – von der Kinderfunkenmariechen und Jugendgarde über die Prinzengarde und das Männerballett bis hin zum Showtanz – sind seit Wochen intensiv am Trainieren. Mit viel Herzblut und Begeisterung wird an kreativen und unterhaltsamen Choreografien gefeilt, um das Publikum mit einem abwechslungsreichen Showprogramm zu begeistern. Die Freude und Energie der Tänzerinnen und Tänzer versprechen auch dieses Jahr ein buntes Spektakel auf der Bühne.

Training zum Showtanz des Pressather Faschingsvereins. Foto: Jürgen Masching

Der Pressather Ball am 15. Februar 2025

Das Herzstück des PFV-Programms wird am 15. Februar 2025 der große Pressather Ball sein. An diesem Abend können die Besucher das gesamte Showprogramm der Saison erleben – ein Event, das sich kein Faschingsfan entgehen lassen sollte! Der Vorverkauf für den Ball startet am 2. Dezember 2024. Die beliebten Laufkarten sind in der Locke, der Avia Tankstelle Hautmann und der VR-Bank in Pressath erhältlich. Für Sitzplatzreservierungen steht die E-Mail reservierung@pressatherfaschingsverein.de zur Verfügung.

Premiere des Kinderfaschings am 9. Februar 2025

Eine besondere Neuerung bringt die Saison 2024/25 mit sich: Erstmals veranstaltet der PFV einen eigenen Kinderfasching am 9. Februar 2025 im Pfarrsaal Pressath. Hier können sich die jüngsten Faschingsfans auf einen bunten Nachmittag freuen. Neben Auftritten der Jugendgarde, des Kinderfunkenmariechens und dem Kinderprinzenpaar gibt es zahlreiche Spiele und Aktivitäten zur Kinderbelustigung. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 13:30 Uhr, und die Feier beginnt um 14:00 Uhr. Begleitend dazu werden Kaffee und Kuchen angeboten, damit auch die Eltern und Großeltern einen entspannten Nachmittag genießen können.

2025 hoffentlich bei schönerem Wetter, der Pressather Faschingszug. Foto: Marisa Biersack

Der Pressather Faschingszug am 23. Februar 2025

Ein weiteres Highlight der Saison ist der Pressather Faschingszug am 23. Februar 2025, der gemeinsam mit der Stadt Pressath und dem Stadtverband organisiert wird. Dieses farbenfrohe Spektakel ist ein Muss für alle Narren und Narrenfreundinnen, die sich gerne unter die verkleidete Menge mischen und die Umzugswägen bestaunen möchten. Gruppen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich bereits jetzt unter info@stadtverband-pressath.de anmelden. Nach dem Umzug lädt die Stadt zur legendären After-Zug-Party in die Stadthalle Pressath ein, wo die Feierlichkeiten bis in die Nacht andauern.

Die Faschingssaison 2024/25 verspricht, ein Fest der Freude, Gemeinschaft und Tradition zu werden. Ob jung oder alt – für jeden ist etwas dabei, und der PFV freut sich darauf, gemeinsam mit allen Pressatherinnen und Pressathern und Faschingsfans von nah und fern eine unvergessliche Zeit zu erleben.

* Diese Felder sind erforderlich.