Nittenauer Weihnachtsmarkt lockt mit Rekordprogramm
Nittenau. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lockt der Nittenauer Weihnachtsmarkt mit einem vielfältigen Programm und Rekordbeteiligung. Highlights sind u.a. eine Motorsägenvorführung, Konzerte und ein Kinderweihnachtsmarkt.
Der Nittenauer Weihnachtsmarkt lädt dieses Jahr wieder zu einem festlichen Wochenende ein. Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich der Kirchplatz in einen Ort der Freude und des Beisammenseins. Es gibt viel zu entdecken: von musikalischen Darbietungen bis hin zu handwerklichen Vorführungen.
Ein Wochenende voller Highlights
Die Eröffnung des Marktes erfolgt am Freitag um 18 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Benjamin Boml, begleitet von festlichen Figuren wie dem Christkind und dem Nikolaus. Kinder dürfen sich auf Süßigkeiten freuen, welche um 18.30 Uhr verteilt werden. Musikalische Unterhaltung bietet die Stadtkapelle um 19.30 Uhr. Der Tag klingt mit einer „Spätschicht“ in der Pfarrkirche um 20.30 Uhr aus und endet offiziell um 22.00 Uhr.
Der Samstag beginnt ebenfalls feierlich um 16 Uhr mit einem Auftritt der KiTa St. Josef. Süßigkeiten werden wieder vom Nikolaus und dem Christkind an die Kinder verteilt. Tanzeinlagen und eine Motorsägenvorführung sorgen um 16.30 Uhr für Begeisterung. Ein musikalisches Highlight bietet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde zum Abschluss des Tages.
Der Sonntag startet um 15.00 Uhr mit dem Auftritt des Kinderhauses Regenbogen. Highlight des Tages ist das Konzert von „Voices in Joy“ um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche. Das Programm endet um 20.00 Uhr und markiert den Abschluss eines gelungenen Adventswochenendes.
Zusätzliche Angebote für Kinder
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kinderweihnachtsmarkt. Zwischen Kirche und Pfarrheim finden zahlreiche Aktivitäten statt, die von den Freiwilligen Feuerwehren Nittenau und Bergham sowie den Ministranten organisiert werden. Eine Bastelstube im Pfarrheim lädt die Kleinen zum kreativen Gestalten ein.
Soziales Engagement im Fokus
Organisatorin Birgit Auburger hat sich etwas Besonderes überlegt: „An allen Tagen können selbstgebastelte Sterne gegen eine Spende an verschiedenen Ständen käuflich erworben werden“. Der Erlös kommt der Aktion „Nittenauer Kinder helfen Kindern in Not“ zugute und wird an die BR Sternstunden gespendet.
Die Mitwirkenden
Ein breites Spektrum an Ausstellern und Mitwirkenden wie Markus Gietl, FF Bergham, Biancas Futterstube, die evangelische Gemeinde, die CSU, Trachtenverein, Schaustellerbetrieb Wittig, Metzgerei Graml, FF Neuhaus, TSV Nittenau TT und Fußball, SG 1865 Nittenau, SG Edelweiß Bergham, Wächter Katharina, FC Bergham, Brauhaus Nittenau, SPD, Veronika Würzle, und die FG Allotria tragen dazu bei, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Der Nittenauer Weihnachtsmarkt verspricht auch dieses Jahr eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit. Mit seinem vielfältigen Angebot lockt er Besucher aller Altersklassen an und fördert zugleich den guten Zweck.
* Diese Felder sind erforderlich.