Andy Langs keltische Klänge berühren Kirchenlaibach

Kirchenlaibach. Andy Lang und Christine Kammerer verzaubern am 24. November mit keltischen Klängen in der Dreifaltigkeitskirche, Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

Foto: Wolfgang Hübner

Es wird ein sinnlicher Konzertgenuss für Augen und Ohren, für Leib und Seele, wenn Andy Lang und Christine Kammerer am Sonntag m 17.30, in die katholische Kirche Kirchenlaibach zu einem Konzert kommen. Es wird eine symphonische Feier mit keltischen Klangwelten, bei der das geniale und anrührende Zusammenspiel von Stimme und Klang, Gesang und Gedanke die Besucher in der Dreifaltigkeitskirche in der Seele berühren wird. Der Barde aus dem oberfränkischen Gefrees ist in Kirchenlaibach kein Unbekannter. Nach 2011, 2013, 2016 und 2020 wird der in irisch-mystischer Musiktradition verwurzelte evangelische Pfarrer, Harfenist und Gitarrist, Liedermacher und Poet zum fünften Mal sein Publikum wieder auf eine eineinhalbstündige Klangreise nehmen, die Sehnsüchte nach der Liebe im Menschen und dem Anmut der irischen und schottischen Geisteswelt, Kultur und Schönheit der Natur weckt.

Inspiration pur

Der Künstler wird dabei von der Wahlschottin Christine Kammerer begleitet. Wenn der Barde aus den fränkischen Highlands mit der elfengleichen Sängerin aus den schottischen Hochlanden auftritt, darf sich das Publikum auf Inspiration pur freuen. Die Presse titelt „Spirituelle Musik zwischen Mystik und Ekstase“ (Fürther Nachrichten), „Erfrischend wie Wasser, emotional wie Feuer und wahnsinnig erdverbunden!“ (Badische Zeitung), „Zum Weinen schön!“ (Nordbayerischer Kurier). „Christines Stimme ist hauchzart und eindringlich zugleich. Wenn eine Stimme dich mitnehmen kann an einen mystischen Ort, ist es diese“, schreibt die BroadwayWorld Scotland, UK.

Weiten und wilde Klangräume

Christine Kammerer braucht stimmlich den Vergleich mit Loreena McKennit nicht zu scheuen. Gut für den Harfenisten Andy Lang und seine Fans, die auf die weiten und wilden Klangräume der grünen Insel eingestimmt sind. Mit eigenen Kompositionen und Liedern aus der irischen und schottischen Tradition verzaubern die beiden Klangfreunde ihr Publikum und stecken an mit ihrer Sehnsucht und Leidenschaft für Lebendigkeit und Natürlichkeit.

Tickets

Tickets sind im Vorverkauf zu 20 Euro (Abendkasse 25 Euro) erhältlich bei:

  • Schreibwaren Neuner (ehemals REWE Getränkemarkt) Speichersdorf
  • Ruth Brehm’s Buchkaffee am Bahnhof Kirchenlaibach
  • Pfarramt Kirchenlaibach (Tel. 09275/97190, Öffnungszeiten Dienstag 8.30 – 11.30 Uhr und 15 – 18 Uhr und Mittwoch 8.30 – 10 Uhr)
  • Weihnachtsmarkt des Kindergartenfördervereins am Stand „Eine Welt Waren“ der katholischen Pfarrgemeinde.

Es besteht freie Platzwahl. Einlass: 17 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt findet ebenfalls am Sonntag, den 24. November in der Sportarena Speichersdorf statt. Er bietet sich hervorragend an, um vor dem Konzert etwas zu bummeln, schöne Sachen zu shoppen und dort Kaffee und hausgemachte Kuchen zu genießen. Die Kirche ist nur einen Steinwurf entfernt und kann fußläufig vom Markt erreicht werden.

Weitere Informationen gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.