Weiden Thunders – neuer Hobbyeishockeyclub
Weiden. Mit der Gründung der Thunders in d`Wirtschaft gibt es in Weiden und Umgebung eine neue Eishockeyhobbymannschaft.

Es gibt einen neuen Eishockeyverein in Weiden. Im Juni trafen sich eine Gruppe begeisterter Hobby-Eishockey-Spieler in der Gaststätte d`Wirtschaft zur Gründung eines Eishockey-Hobby-Vereins in Altenstadt. In dem Verein wollen Gleichgesinnte ihre Leidenschaft für den Kufensport leben.
Erster Vorsitzender Manuel Gössl
Erster Vorsitzender ist Manuel Gössl. Weiter in die Vorstandschaft sind Sascha Hahn, Marco Prem, Benny Schießler, Christian Schramek und Ronald Fritzsch gewählt.
Bei den „Weiden Thunders“ sind Spieler jeden Alters willkommen. Der Verein möchte eine breite Palette von Spielern ansprechen und fördern. Dabei spielen Leistungsstufen keine Rolle. Vom blutigen Anfänger bis zum erfahrenen Spieler sind alle willkommen. Wichtig ist die Leidenschaft und der Spaß am Eishockeysport.
Der finanzielle Aspekt stand ebenfalls zur Diskussion. Wobei Manuel Gössl betonte, dass der Weiden Thunders Hobbyverein auf Mitgliedsbeiträge und eventuelle Sponsoren angewiesen sein wird. Dadurch sollen die Kosten für Trainingsmöglichkeiten und mögliche Spielteilnahmen gedeckt werden. Die Firma puzzleYOU aus Altenstadt/WN hat bereits mit einer Spende den neu gegründeten Verein unterstützt.
Freundschaft und Teamgeist
Das Hauptziel der Weiden Thunders ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitglieder sportlich betätigen können. Gleichzeitig sollen sich Freundschaften und Teamgeist entwickeln. Geplant sind regelmäßige Trainingseinheiten und mögliche Spiele in der Hobbyliga. Andere gemeinschaftliche Aktivitäten stehen auf der Agenda. Immer mit dem Ziel, die Begeisterung für den Eishockeysport zu fördern.
Die Gründungsversammlung markierte den offiziellen Startpunkt für die Weiden Thunders. Mit einer engagierten Vorstandschaft und einer vielfältigen Gruppe von Spielern ist der Verein bereit, eine aufregende Reise im Eishockeysport anzutreten.
* Diese Felder sind erforderlich.