Heiße Duelle bei den Young Blue Devils Weiden

Weiden. Die Junioren der Young Blue Devils Weiden kehrten mit fünf Punkten beim Tabellenführer aus Freiburg zurück, die Kleinstschüler errangen den zweiten Platz im Heimturnier und nicht zu vergessen - die 1b startete mit einem Auftaktsieg.

Foto: Heinz Preßl

U 20 Junioren DNL 3

EHC Freiburg – Young Blue Devils 5 : 6 OT (1:3, 3:2, 1:0, 0:1)

Tore/Ass.: Janousek C. 3/1, Teuchert 2/2, Hasman 1/2, Schärdel T. 0/3, Salzhuber
0/2, Schönberger 0/1, Schwartling 0/1; Strafminuten: Freiburg 2, Weiden 10

Nach zehn Minuten führte man am Samstag beim Tabellenführer 3:0. Noch im ersten Drittel gelang Freiburg allerdings der Anschlusstreffer. Nach zwei schnellen Treffern nach der Pause zum 3:3 musste man befürchten, dass das Spiel jetzt für den Gastgeber läuft. Doch
mit einem eigenen Doppelschlag Mitte des Drittels übernahm der Weidener Nachwuchs wieder die Führung.

Freiburg versuchte alles und kam dann 9 Minuten vor Ende zum Ausgleich. Weiden musste noch eine doppelte Unterzahl überstehen und mit 5:5 ging es in die Overtime. Hier entschied Hasman nach 90 Sekunden das Spiel für Weiden.

EHC Freiburg – Young Blue Devils 2 : 5 (0:1, 1:2, 1:2)

Tore/Ass.: Janoiusek C. 3/0, Hasman 1/1, Smazal 1/1, Janousek 1/0, Schärdel T.
0/3, Teuchert 0/1, Salzhuber 0/1; Strafminuten: Freiburg 4, Weiden 10+5+10+20

Am Sonntag war es dann ein überlegen geführtes Spiel, bei noch besserer
Chancenverwertung wäre durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen. Aber man
ließ nie einen Zweifel am Sieger aufkommen.

U 17 Jugend – Bayernliga Pool A

Young Blue Devils – EHC Klostersee 4 : 3 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)

Tore/Ass.: Spörl 2/1, Lichtenauer 1/0, Kuk 1/0, Klaus 0/2; Strafminuten: Weiden 10, Klostersee 4.

Die Revanche für die Niederlage in Klostersee ist geglückt. Schnell führte man 2:0, doch
der gleichwertige Gegner konnte bis zum Ende des zweiten Drittels ausgleichen.
Das Spiel blieb spannend und nach erneuter Weidener Führung fiel nochmals
Ausgleich, bei dem es bis zum Ende blieb, trotz zahlreicher Torchancen. Im
Penalty-Schießen waren dann die Young Blue Devils treffsicherer und holten sich den Zusatzpunkt.

Young Blue Devils – VER Selb 3 : 7 (0:4, 0:1, 3:2)

Tore/Ass.: Kuk 1/1, Spörl 1/0, Meier 1/0, Neigum 0/1; Strafminuten: Weiden 20, Selb 16

Selb machte bereits im ersten Drittel alles klar und führte mit 4:0. Erst in den letzten zehn Minuten kam Weiden besser ins Spiel und konnte den mittlerweile 0:6-Rückstand mit drei Toren deutlich verkürzen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Gäste aus Selb.

U 13 Knaben – Bayernliga Gruppe 4

EHC Klostersee – Young Blue Devils 8 : 6 (3:0, 3:2, 2:4)

Tore/Ass.: Altmeppen 5/0, Adam 1/1, Otscheretenko 0/2, Fröhlich M. 0/1; Strafminuten: Klostersee 2, Weiden 12

Wenn die Knaben spielen, sind viele Tore vorprogrammiert. So war es auch diesmal. Klostersee bestimmte zwei Drittel lang das Spiel und führte klar mit 6:2. Dann machte es Weiden nochmals spannend zu Beginn der letzten 20 Minuten. Drei schnelle Tore, der Anschluss wurde hergestellt. Weiter ging es im offenen Schlagabtausch. Die Young Blue Devils versuchten alles, doch musste man sich am Ende mit 6:8 geschlagen geben.

U 9 Kleinstschüler I – Leistungsklasse A

Am Samstag konnten sich die Kleinstschüler zu Hause wieder im Turniermodus mit dem EHC 80 Nürnberg, der VER Selb und dem EHC Bayreuth messen. Diesmal konnte Nürnberg knapp mit einem Tor Unterschied die Oberhand behalten. Selb und Bayreuth unterlagen
dem Weidener Team klar. Somit erreichte man diesmal Platz 2, was aber auch als
Erfolg zu werten ist.

1. EV Weiden 1b – Bezirksliga Nord

1. EV Weiden 1b – ERC Haßfurt 1b 7 : 6 (1:3, 3:3, 3:0)

Tore/Ass.: Melnichenko 2/1, Arlt 0. 1/3, Siller 1/1, Zellner 1/0, Müller 1/0, Bodensteiner 1/0, Sartisson 0/3, Arlt M. 0/1, Gruhle 0/1, Chase 0/1; Strafminuten: Weiden 6, Haßfurt 12

Es war ein verrücktes und anfangs nervöses Spiel seitens der Weidener. Die erfahrenen
Spieler des Gegners nutzten das in den ersten 20 Minuten gnadenlos aus. Erst etwa
Mitte des Spiels besann sich Weiden auf die eigenen Tugenden. Der Gast nahm eine 3:1 Führung mit in die erste Pause und erhöhte danach sogar auf 5:1.

Ab der 30. Min begann die Aufholjagd. Mit drei eigenen Toren und einen Gegentreffer zum 4:6 ging es in die letzte Pause. Womit keiner mehr gerechnet hatte trat noch ein. In der 56. Min. hatte man den Gleichstand hergestellt. Mit viel Moral gelang das Unglaubliche, Oliver Arlt erzielte vier Sekunden vor Ende den umjubelten Siegtreffer. Hier hat sich der Spruch mal wieder bewahrheitet – „Weidner geben niemals auf“.

Vorbericht Young Blue Devils

Start diese Woche bereits am Dienstag mit der U 13 in Deggendorf. Jugend und Schüler haben Pause.

U 20 Junioren DNL 3

Samstag, 17 Uhr: EHC Klostersee U 20 – Young Blue Devils U 20

Fünf Punkte beim Spitzenreiter Freiburg und jetzt nach Klostersee – will man den
Aufwärtstrend bestätigen, sind auch in Grafing Punkte erforderlich. Die wären auch nötig, um sich in der oberen Hälfte festzusetzen.

U 13 Knaben – Bayernliga Gruppe 4

Dienstag, 17 Uhr: Deggendorfer SC II – Young Blue Devils

Sonntag, 11 Uhr: Young Blue Devils U 13 – EHC Straubing

Zwei Gegner warten auf die Knaben, gegen die man sich unbedingt noch
revanchieren will. Im Heimspiel gegen Deggendorf vor sechs Wochen verlor man
knapp, ebenso in Straubing, dort erst nach Penalty-Schießen.

U 11 Kleinschüler – Leistungsklasse A

Samstag, 10 Uhr: Young Blue Devils U 11 – EHC Straubing U 11

Es ist der nächste Versuch, Punkte einzufahren, möglich ist alles. Das letzte Spiel hat einen deutlichen Aufwärtstrend gezeigt.

U 9 Kleinstschüler II – Leistungsklasse B

Samstag, 15 Uhr, Turnier in Weiden: EV Pegnitz, ERSC Amberg II, EHC Mitterteich, Young Blue Devils II

Der erste Auftritt der zweiten Mannschaft der U9. Die Gegner sind alle aus der
„Nachbarschaft“. Vor Publikum daheim will man sich sicher top präsentieren.
Voller Freude werden sicher die Kids ihren ersten Auftritt erwarten.

1. EV Weiden 1b – Bezirksliga Nord

Freitag, 20 Uhr: EHC Mitterteich – 1. EV Weiden 1b

Gleich am zweiten Spieltag der Kracher gegen Mitterteich – in der letzten Saison lieferte man sich spannende und knappe Duelle, wobei jedes Team das Spiel auswärts gewann.

* Diese Felder sind erforderlich.