SPD Weiden-West trifft sich mit Bürgern: Beschwerden über Raserei und Brückenbelag
Weiden. Der SPD-Ortsverein Weiden-West diskutierte mit Bürgern Verkehrsprobleme und die Erneuerung des Brückenbelags.

Der SPD Ortsverein Weiden-West hat die Bürger im Pressather Wald zu einer Ortsbegehung eingeladen. Treffpunkt war die Bushaltestelle 28 in der Weiding. Dabei sollte der Verkehr in Augenschein genommen werden. Der Ortsverein nahm das Treffen sehr ernst, hatte mit Oberbürgermeister Jens Meyer, Fraktionschef Roland Richter sowie den Stadträten Sabine Zeidler, Gerald Bolleininger, Gabi Laurich und Florian Graf und dem Ortsvorsitzenden Herbert Hammer und Reiner Nachtigall viel politische Prominenz dabei. Interessiert waren die Anwohner, Beschwerden kamen über die vermehrte Raserei in der 30 km/h-Zone.
Bemerken der Probleme und Vorschläge der Bürger
Und wirklich bemerkte dies auch der Oberbürgermeister, der zum Treffen kam und hinter dem Linienbus zur Bushaltestelle nachfuhr. Selbst hier war ein leichter Abstand zum Tempomat mit der beschränkten Geschwindigkeit gegeben. Sicher war der Bus auf der Strecke verspätet im Zeitplan.
Die Anwohner diskutierten ihre Vorschläge wie eine physische Begrenzung mit Pflanzkübeln, Bodenmarkierungen und vermehrten Geschwindigkeitskontrollen. Jedoch: Eine Schwelle kommt nicht infrage, weil Krankentransporte schon mal etwas schneller sein könnten und diese Erhöhungen in der Straße ein Problem wären. Ob heuer noch Pflanzkübel aufgestellt werden, wird abgewartet.
Sicherheit der Brücke als weiteres Thema
Ein weiteres Thema war die Unsicherheit beim Betreten der Brücke, welche den Ortsteil Weiding mit dem Pressather Wald verbindet. Diese wird nicht nur von Erwachsenen, Radfahrern und Schulkindern benutzt, auch Senioren begehen sie zum Einkaufen und zum Besuch der Kirche. Bislang hat das Vereinskartell über die Stadt dafür gesorgt, dass der raue Trittbelag immer wieder instand gesetzt wird. Der Ortsverein bemängelt den Bodenbelag, insbesondere jetzt vor den Wintermonaten, der sich enorm abgenutzt hat und einer dringenden Erneuerung bedarf. Dieses Thema hat der Stadtrat vorgemerkt.
* Diese Felder sind erforderlich.