BRK-Fahrer fliegt mit Transporter 50 Meter weit – und der Schutzengel gleich mit
Eschenbach. Der Fahrer eines Ford Transit hatte am Freitagnachmittag großes Glück, als er mit seinem Fahrzeug auf der B470 von der Straße abkam.

Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr befuhr der Fahrer (72) eines Ford Transit vom BRK-Fahrdienst die Bundesstraße 470 von Eschenbach in Richtung Weiden. In seinem Transporter befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person mehr.
Kurz vor der Einfahrt zum Parkplatz Waldlehrpfad Holzweg kam er aus bisher nicht geklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr das Bankett. Danach nahm der Wagen die Einfahrt als Sprungschanze und flog etwa 25 Meter durch die Luft, ehe er wieder mit der Wagenfront auf dem weichen Untergrund aufschlug. Darauf kippte der Ford um und blieb auf der Beifahrerseite liegen – laut Polizei etwa 50 Meter vor der „Abflugstelle“.
Zwei Ersthelfer eilten zur Unfallstelle und befreiten den verletzten Fahrer, der noch am Sicherheitsgurt hing, durch die Hecktüre. Er kam leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Klinikum Weiden. Der erst eine Woche alte Transporter erlitt einen Totalschaden, den die aufnehmende Polizei Eschenbach auf etwa 60 000 Euro schätzt.
Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges teilweise voll gesperrt werden, was zu kleineren Stauungen führte. Der Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes, Sandro Gallitzdörfer, war selbst vor Ort und machte sich selbst ein Bild des Geschehenen. Er bedankte sich zudem bei den schnell reagierenden Ersthelfern, die seinen Fahrer befreit hatten.
Alarmiert war die Feuerwehr Eschenbach und Pressath, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Rettungshubschrauber.
Am Fahrzeug selbst entstand nach Schätzung der Polizeiinspektion Eschenbach Totalschaden in Höhe von etwa 60.000,00 Euro.
* Diese Felder sind erforderlich.