„Hängematte“: Neue Leitung und bewährte Vorstandschaft
Oberbibrach. Der Verein Hängematte ermöglichte rund 50 Grundschulkindern Ganztagesbetreuung, erhielt neue Vorstandsmitglieder und eine neue Leiterin, Nadine Prösl. Die Betreuung umfasst Hausaufgaben, Musik, Sport und frisches Essen.

Beim Verein Hängematte in Oberbibrach gibt es Neuigkeiten zu berichten. Die offene Ganztagesschule, die sich um die Nachmittagsbetreuung von Grundschülern kümmert, hatte kürzlich ihre gut besuchte Jahreshauptversammlung. Das Treffen brachte sowohl für die Vorstandschaft als auch für das Tagesgeschäft entscheidende Entwicklungen.
Neue und altbekannte Gesichter
Das Führungstrio, bestehend aus Carmen Kräml, Andrea Schweiger und Linda Kreutzer, wurde erneut gewählt und führt seine Arbeit fort, obwohl deren eigene Kinder die Schule bereits verlassen haben. Diese Entschlossenheit zeigt den starken Einsatz der Vorstandsmitglieder für das Wohl der Kinder in Oberbibrach.
Die Jahreshauptversammlung war auch eine Gelegenheit, die neue Leitung vorzustellen. Nadine Prösl übernimmt das Ruder von Gertrud Schwindl, die der Ganztagesschule als Betreuerin erhalten bleibt. Diese Veränderung markiert einen wichtigen Schritt für den Verein. Frau Schwindl, die von den Kindern liebevoll „Gerti“ genannt wird, hat die Einrichtung von Beginn an mitgeprägt und übergibt nun das Zepter an eine vertraute Person.
Angebot sucht seinesgleichen
Die Ganztagesschule Oberbibrach ist ein besonderes Beispiel für engagierte Kinderbetreuung. Ungefähr 50 Kinder, das sind etwa drei Viertel aller Grundschüler in Oberbibrach, nutzen das breitgefächerte Angebot. Von der Mittagsbetreuung bis zu umfangreichen Freizeitaktivitäten wie Musikunterricht, Tanzen, Breitensport, und kreatives Gestalten – die Einrichtung bietet weit mehr als nur die klassische Hausaufgabenbetreuung. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der frischen Zubereitung des Essens, wobei bevorzugt regionale Lebensmittel verwendet werden.
Dank und Unterstützung
Das Engagement des Vereins und seiner Leitung wird auch von außen gewürdigt. Die Bürgermeister Alexander Goller (Vorbach) und Johannes Schmid (Schlammersdorf) dankten dem Verein für sein Wirken und versprachen Unterstützung für den notwendigen Schulhausanbau. Dieses Bekenntnis unterstreicht die Bedeutung der Hängematte für die Gemeinschaft in Oberbibrach und darüber hinaus.
Die zuverlässige Arbeit der pädagogischen Fachkräfte und Künstlerinnen, zusammen mit dem ehrenamtlichen Engagement der Vorstandschaft, trägt maßgeblich zum Gelingen des Projekts bei. Indem sie ein Umfeld schaffen, in dem Kinder nach der Schule nicht nur betreut, sondern auch individuell gefördert werden, leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zur Bildungs- und Entwicklungslandschaft in der Region.
* Diese Felder sind erforderlich.