Weidener Kunstnacht lockt mit 41 Stationen

Weiden. "Kunstgenuss bis Mitternacht" verzaubert Weiden am 25. Oktober 2023 von 18.00 bis 24.00 Uhr mit Kunst an 41 Stationen und einem vielfältigen Bühnenprogramm.

Symbolfoto: OberpfalzECHO/David Trott

Weiden lebt und atmet Kunst – für eine ganze Nacht. Am 25. Oktober verwandeln sich die Straßen von Weiden in eine große Bühne für Kunst und Kultur. Von 18 Uhr bis 24 Uhr können Kunstliebhaber und Neugierige bei der Veranstaltung „Kunstgenuss bis Mitternacht“ in eine Welt eintauchen, die mit Farben, Formen und Kreativität spielt. An 41 verschiedenen Orten quer durch die Stadt wird ein vielfältiges Programm ausgestellt. Von Ausstellungen über Lesungen bis hin zu Konzerten und Workshops ist alles dabei. Es gibt viel zu entdecken. Jeder findet etwas nach seinem Geschmack.

Schatzkarte der Kunst

Einzigartige Erlebnisse, wie eine Vernissage in einer Bar, ein Theater-Livestream oder eine spannende Verbrecherstadtführung durch die historische Altstadt von Weiden, verleihen der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre. Kulinarisch kommen die Besucherinnen und Besucher auch auf ihre Kosten. Von der mittlerweile traditionellen „Museumssemmel“ bis hin zu eigens angefertigten „Kunstgenuss-Brezen“, Likören und heißem Apfelsaft wird eine Palette an kleinen Gaumenfreuden geboten.

Eröffnung und Höhepunkte

Das Event wird feierlich um 18 Uhr vor dem Alten Rathaus von Oberbürgermeister Jens Meyer und der Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker eröffnet. Auch das Alte Rathaus präsentiert sich in neuem Glanz und wird durch E5-Events in ein mystisches Blau getaucht. Danach startet auch schon das bunte Programm des Stadtmarketings mit der Tanzgruppe NDancing. Unter der Leitung von Profitänzerin Natalie Dotzler wird ein vielseitiges Tanzprogramm von Klassik bis Jazz und von Hip-Hop bis Ballett geboten. Für alle, die möglichst viel von der Kunstnacht mitnehmen wollen, steht ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung. Der Wies-Kultour-Bus ermöglicht es, auch weiter entfernte Ausstellungsorte bequem zu besuchen. Ein Dankeschön geht an das Unternehmen Wies Faszinatour GmbH & Co. KG für das Sponsoring.

Neuheiten und Änderungen

Am Stand des Stadtmarketings wird außerdem der neue Stadtbecher für Weiden vorgestellt. Dieser zeigt in frischem, jungem und grafisch modernem Design Sehenswürdigkeiten und Institutionen, die Weiden repräsentieren. Der Becher, eine Zusammenarbeit des Stadtmarketings Weiden, Oberpfalz Marketings und Seltmann Weiden, ist rechtzeitig zur Adventszeit im Stadtmarketing Weiden, im Fabrikverkauf von Seltmann Weiden und im Onlineshop erhältlich. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Liebhaber der Stadt.

Programmaktualisierungen

Es gibt einige Änderungen im Programm seit dem Druck des Flyers. In Egon’s La Bodega, an Station 17, präsentiert die Künstlerin Julia Lachmeyer moderne und abstrakte Malerei. Bei der Tanzschule Vezard und dem Jazz-Zirkel, Station 26, tritt die Band Treibhauz auf. Und in den Räumlichkeiten des Raumausstatters Malzer, Station 34, stellt die Künstlerin Marthe M. Leithenmayr ihre Kunst aus.

Weitere Details und Aktualisierungen zum Programm können auf der Homepage des Stadtmarketings Weiden nachgelesen werden.

* Diese Felder sind erforderlich.