Zwei Radunfälle in Oberpfalz: Schwerverletzte und Alkoholeinfluss

Windischeschenbach. Zwei schwere Fahrradunfälle ereigneten sich, bei einem verlor ein betrunkener Weidener die Kontrolle, der andere Unfall wurde durch einen Reifenplatzer verursacht. Beide Radfahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.

Symbolbild: David Trott/OberpfalzECHO

Am Sonntagmittag kam es in Windischeschenbach zu einem schweren Unfall mit einem Rennradfahrer (50). Er verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Er prallte gegen eine Metallstele am Straßenrand und erlitt dabei schwere Verletzungen, darunter multiple Brüche.

Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo glücklicherweise keine Lebensgefahr festgestellt wurde. Bei der Unfallaufnahme wurde ein deutlicher Alkoholgeruch bei dem Verletzten wahrgenommen. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von fast zwei Promille. Dem Mann droht nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf 200 Euro.

Schwerer Unfall mit Pedelec in Naabdemenreuth

Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich bereits am Freitagabend in Naabdemenreuth. Eine Frau (48) aus Regensburg erlitt schwere Verletzungen, als der Hinterreifen ihres Pedelecs platzte. Sie stürzte und zog sich neben einer Kopfverletzung weitere Blessuren zu. Die Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Zweirad entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro.

* Diese Felder sind erforderlich.