Weiden geht gegen den ASV Cham nicht als Favorit ins Heimspiel

Weiden. „Cham ist besser als ihr jetziger Tabellenplatz aussagt“, so warnt SpVgg SV Weiden-Trainer Michael Riester vor dem Gegner der am Samstag um 14 Uhr im Weidener Spardabank Stadion zu Gast ist.

Patyk Bytomski muss wegen eines Wadenbeinbruches operiert werden. Foto D. Nachtigall

Schmerzlich vermissen wird er seinen besten Torjäger Patryk Bytomski der zuletzt in Hof nach sechs Minuten mit einem Wadenbeinbruch ausgewechselt werden musste und nun längerfristig ausfallen wird. „Eine absolute Katastrophe. Bytomski wird operiert und Monate ausfallen“. Für Riester steht fest: „Cham ist eine gestandene Truppe, die sich Jahr für Jahr zu einer echt starken Bayernliga Truppe entwickelt hat“. So hätte man in der Winterpause einen Test gegeneinander gehabt, in dem es schon sehr heiß herging. „Daher gehe ich von einem sehr intensiven und hart umkämpften Derby aus“, so Riester.

Die Bilanz gegen Cham sieht nicht gerade gut aus

Im direkten Vergleich trafen sich die beiden Mannschaften bereits 13mal und im Vergleich schaut es für die SpVgg SV Weiden gar nicht so gut aus. Drei Siege stehen acht Niederlagen für Weiden gegenüber, 17 Treffer erzielte Weiden und 28 Cham, dies wollen die Weidener Akteure ändern. Aktuell rangiert Cham auf dem 14. Tabellenplatz, mit einer Tordifferenz von 21 zu 20 Treffern. Cham hat zu diesem Zeitpunkt 16 Punkte Weiden bereits 19 Punkte. Im letzten Heimspiel siegten sie mit 1:0 über Abtswind. Den einzigen Chamer Treffer erzielte Jakub Hrudka.

Weidens Ausfälle zu kompensieren ist schwer bis unmöglich

Weiden steht nach drei Unentschieden und drei Niederlagen klar in einer Ergebniskrise, so der Chef-Coach. „Die Mannschaft ist aber sehr stabil und reflektiert. Wir wussten das solche Phasen kommen werden. Aber die vielen Ausfälle von Martin Filo oder Igli Cami können wir nicht kompensieren. Beim jetzigen Stand gehen wir nicht als Favorit in dieses Heimspiel“, betonte Riester.

* Diese Felder sind erforderlich.