Ehre für Tirschenreuther Feuerwehrjugend: Eintrag ins Goldene Buch
Tirschenreuth. Die Feuerwehrjugend wurde für ihre Erfolge im Bundeswettbewerb, darunter Deutscher Vizemeister 2024, mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geehrt.

Die Jugendfeuerwehr Tirschenreuth hat erneut ihre Erfolgsserie unter Beweis gestellt. In diesem Jahr erreichte die Mannschaft den Titel des Deutschen Vizemeisters im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren. Diese Erfolge reihen sich ein in eine beeindruckende Chronologie, die bereits 2005 begann. Seitdem konnte die Jugendfeuerwehr mehrere hohe Auszeichnungen gewinnen, darunter einmal den Titel des Deutschen Meisters und mehrfach den des Deutschen Vizemeisters.
Besondere Ehrung für die Jugendfeuerwehr
Anlässlich dieser Erfolge wurden die Jugendlichen und ihre Trainer in einer Feierstunde geehrt. Bürgermeister Franz Stahl würdigte ihr Engagement mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Tirschenreuth. An der Zeremonie nahmen neben Stahl auch der Zweite Bürgermeister Peter Gold, der Erste Kommandant Matthias Haulena, der stellvertretende Kommandant Thomas Sladky und der Erste Jugendwart Sebastian Rosnitschek teil.
Auch viele Eltern waren anwesend, um diesen besonderen Moment mitzuerleben. „Wir sind sehr stolz auf euch, tragt ihr doch mit eurem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Tirschenreuth in hohem Maße dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger heute und auch künftig in Brand- und anderen Notsituationen auf unsere Wehr verlassen können“, so Bürgermeister Stahl.
Chronologie der Erfolge
Die Jugendfeuerwehr Tirschenreuth hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Sie wurde 2005 und 2009 Deutscher Vizemeister und erreichte 2007 den Titel des Deutschen Meisters. Auch in den Jahren 2019 und 2022 konnte das Team jeweils den 3. Platz sichern. Der erneute Gewinn des Vizemeistertitels im Jahr 2024 bekräftigt die kontinuierliche hervorragende Leistung der Jugendfeuerwehr.
* Diese Felder sind erforderlich.