Vielleicht eine Partnerschaft mit Verona?

Grafenwöhr. Die Reservistenkameradschaft sprach den langjährigen Mitgliedern ihren Dank und ihre Anerkennung aus.

Markus Ambrosch (Zweiter von rechts) und Holger Morgenstern (Dritter von rechts) wurden für ihre langjährige Treue zur Reservistenkameradschaft von Kreis- und Bezirksvorsitzenden Manfred Zettl (rechts) geehrt. Mit dabei waren Organisationsleiter Hartmut Schütze (von links) und RK-Vorsitzender Thomas Ernstberger. Foto: Renate Gradl

RK-Vorsitzender Thomas Ernstberger begrüßte zur Versammlung den Organisationsleiter der Kreisgruppe Oberpfalz-Nord Hartmut Schütze, Kreis- und Bezirksvorsitzenden Manfred Zettl, Ehrenkreisvorsitzenden Jürgen Hofmann und Michael Hiller, der die Grüße von Oberstleutnant Florian Rommel ausrichtete.

Ehrungen für treue Reservisten

Der Kreis- und Bezirksvorsitzende Manfred Zettl, nahm zusammen mit dem RK-Vorsitzenden Thomas Ernstberger die Ehrungen vor. Für zehn Jahre wurde Markus Ambrosch ausgezeichnet sowie für 25 Jahre Holger Morgenstern. Nicht anwesend waren Josef Holl (25 Jahre) und Martin Brunner (50 Jahre). Sie erhalten ebenfalls eine Urkunde für ihre Treue.

Partnerschaft mit dem Regiment aus Verona?

Hartmut Schütze informierte anschließend von der Umstrukturierung der Bundeswehr. Es sei fraglich, wie es mit der Reserve weitergeht. „Bis 2030 wird der Verband aber weiter bestehen“, so Schütze. Außerdem könne eine Partnerschaft mit dem Regiment aus Verona in Italien eingegangen werden.

* Diese Felder sind erforderlich.