Ferien-Zauber: Kinder erleben magische Abenteuer
Tannenlohe. Abenteuer Kultur e.V. organisierte eine fünftägige Ferienfreizeit in Tannenlohe, bei der Kinder ein Musical vorbereiteten und verschiedene Aktivitäten erlebten. Höhepunkte waren ein magischer Ausflug und die kreative Gestaltung von Kulissen und Freizeitaktivitäten.
Der Verein Abenteuer Kultur e.V. stellte erneut seine Fähigkeit unter Beweis, kinderreiche Projekte mit großem Erfolg umzusetzen. Eine fünftägige Ferienfreizeit fand in der Jugendherberge Tannenlohe statt, die trotz der kurzfristigen Planung eine begeisterte Gruppe von Kindern und Jugendlichen anzog. Sie erlebten zusammen eine unvergessliche Woche. „Der Großteil der Teilnehmer wird sich bei den Proben für das Musical wiedersehen, und alle freuen sich bereits auf die nächste Ferienfreizeit“, verraten die Organisatoren.
Im Zentrum der Freizeit stand die Vorbereitung auf das Musical „UFO – Kein Wunsch ist schuppe“, welches in einer Zukunft spielt, in der Weltraumtourismus zur Realität geworden ist. Die Aufführung ist für den 31. Oktober in der Stadthalle Erbendorf geplant, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in den verschiedenen Disziplinen mitzumachen. Zu Beginn der Woche kamen die Kinder bei Kennenlern- und Gruppenspielen sowie gemeinsamen Tänzen zusammen, um sich besser kennenzulernen und in das Musicalprojekt einzutauchen.
Kretivität und Teamgeist
Die Kinder und Jugendlichen widmeten sich im Laufe der Woche mit großer Begeisterung den künstlerischen Vorbereitungen. Kulissen wurden bemalt und sowohl ein Space-Shuttle als auch ein Space-Scooter entstanden in liebevoller Detailarbeit. „Ein besonderes Highlight der Woche war der magische Ferien-Ausflug am Mittwoch, der auch für externe Teilnehmer offenstand“, teilt der Verein mit. Die Teilnehmer erlebten eine spannende Schnitzeljagd zum Thema Weltraum, die sie unter anderem zur Burg Falkenberg und zum Deutschen Knopfmuseum in Bärnau führte.
Freizeitspaß und magische Momente
Nach dem Besuch des magischen Schlosstheaters von Marco Knott, der die Teilnehmer regelrecht verzauberte, fand ein gemütliches Grillfest statt, zu dem auch die Familien der Kinder eingeladen waren. Am vorletzten Tag konnten sich die Kinder in einer Kinderolympiade in verschiedenen Disziplinen messen, und der mobile Kulturkiosk des Vereins bot eine Vielzahl von Instrumenten zum Ausprobieren an. Ein Open-Air-Kinoabend auf dem Fußballplatz rundete den Tag ab.
Die Ferienfreizeit endete schließlich mit einem Frühstück, bevor die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden, im Gepäck viele Geschichten und Erlebnisse. Die von Abenteuer Kultur e.V. organisierte Woche zeigte eindrucksvoll, wie kulturelle Bildung und Freizeitspaß eine inspirierende und bereichernde Kombination für Kinder und Jugendliche darstellen können.
* Diese Felder sind erforderlich.