Unfälle in Weiden: Radlerin und Baggerführer verletzt

Weiden. Bei Unfällen wurden eine Radfahrerin und ein Baggerführer leicht verletzt, zudem löste sich ein Anhänger und prallte gegen einen Baum.

Symbolbild: David Trott/OberpfalzECHO

In Weiden und Umgebung ereigneten sich am 28. August mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der Polizei erforderten. Unter anderem kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrerinnen, einem Arbeitsunfall mit einem Bagger und dem Verlust eines Anhängers während der Fahrt.

Zusammenstoß auf dem Radweg

Gegen 21.20 Uhr fuhr eine Radfahrerin auf dem Radweg der Ostmarkstraße in Richtung Bechtsrieth, als es zu einem Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin kam. „Nach einem kurzen Gespräch setzte die in Richtung Weiden fahrende Radlerin ihren Weg fort.“ Die Polizei Weiden bittet nun die Radfahrerin, sich unter der Telefonnummer 0961/401-0 zu melden, um die Unfallursache klären zu können.

Baggerunfall in Bechtsrieth

Am Vormittag des gleichen Tages, gegen 10.40 Uhr, sollte ein Bagger in Bechtsrieth umgeparkt werden. Beim Versuch, das Fahrwerk zu verbreitern, verlor der Bagger den Halt und kippte um. Dabei wurde der Fuß des Baggerführers unter der Kabine eingeklemmt. „Der Bagger wurde durch die Feuerwehr angehoben und der Fuß befreit.“ Der Baggerführer erlitt leichte Verletzungen.

Anhänger löst sich und prallt gegen Baum

Kurz nach dem Baggerunfall, gegen 11.15 Uhr, bemerkte ein Verkehrsteilnehmer, dass sich der Anhänger von seinem Auto gelöst hatte. Der Vorfall ereignete sich auf der Süd-Ost-Tangente zwischen der Autobahn und der Schirmitzer Kreuzung. „Der Anhänger hatte sich von der Anhängerkupplung gelöst und war gegen einen Baum geprallt.“ Dank der Meldungen anderer Verkehrsteilnehmer konnte der Anhänger schnell gefunden und dem Besitzer zurückgegeben werden.

Die Polizei Weiden hat die Ermittlungen zu diesen Vorfällen aufgenommen und bittet Zeugen oder Beteiligte, sich zu melden, um weitere Informationen zu diesen Ereignissen zu erhalten. Solche Vorfälle zeigen die Bedeutung von Achtsamkeit und Sicherheitsvorkehrungen im öffentlichen Raum und bei der Arbeit.

* Diese Felder sind erforderlich.